Im Osten von Niedersachsen, direkt nördlich von Wolfsburg, liegt der Landkreis Gifhorn. Wolfsburg, die Stadt rund um das VW-Werk, gehörte einst zum Landkreis Gifhorn und ist erst seit 1951 kreisfreie Stadt. Landschaftlich gehört der Landkreis Gifhorn zu Südheide als Teil des Wandergebiets Lüneburger Heide. Verwaltungssitz ist Gifhorn mit über 40.000 Einwohnern, das damit zugleich der größte Ort ist.
Insgesamt leben im Landkreis Gifhorn über 175.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Städte Gifhorn und Wittingen sowie die Gemeinden Sassenburg, Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck, Weyhausen, Bergfeld, Brome, Ehra-Lessien, Parsau, Rühen, Tiddische, Tülau, Dedelstorf, Hankensbüttel, Obernholz, Sprakensehl, Steinhorst, Calberlah, Isenbüttel, Ribbesbüttel, Wasbüttel, Hillerse, Leiferde, Meinersen, Müden (Aller), Adenbüttel, Didderse, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper, Vordorf, Groß Oesingen, Schönewörde, Ummern, Wagenhoff, Wahrenholz und Wesendorf.
Der Landkreis Gifhorn grenzt im Uhrzeigersinn im Nordosten beginnend an den Altmarkkreis Salzwedel und den Landkreis Börde (beide in Sachsen-Anhalt), an den Landkreis Helmstedt, die kreisfreie Stadt Wolfsburg, die kreisfreie Stadt Braunschweig, an den Landkreis Peine, an die Region Hannover, an den Landkreis Celle und den Landkreis Uelzen (alle in Niedersachsen).
Die Südheide bei Gifhorn hat für Besucher so Einiges zu bieten. Nennen kann man das Otter-Zentrum Hankensbüttel und das Internationale Wind- und Wassermühlen-Museum, Schloss Gifhorn und Burg Brome, Kloster Isenhagen, das Große Moor, den Heiligen Hain und die Okeraue bei Volkse, den Tankumsee und den Heidesee.
Der Landkreis Gifhorn ist wie viele Landstriche in Niedersachsen eher Radfahrer- denn Wandererland. Daher fehlen hier in der Südheide die überregionalen Fernwanderwege. Aber es gibt eine schöne Auswahl an Rundwandertouren, die sich herrlich für einen Tagesausflug anbieten. Dazu zählen etwa die Heiliger Hain Rundwanderung (9km), die Rundtour vom Heidesee durch die Fahle Heide (12km), die Tour zum Bernsteinsee und durch das Große Moor (15km) und die Schweimker Moor und Lüderbruch Wanderung (19km).
Wir erkunden einstiges Grenzland rund um Zasenbeck. Das Dorf Zasenbeck zählt zur Stadt Wittingen. Das Gebiet erstreckt sich auf einer sanften Talsandfläche...
Zwei Runden sind in der Südheide Gifhorns bei Wahrenholz mit Heidjerpfad benannt, der Heidjerpfad Wahrenholz Nord und diese Südrunde hier. Beide...
Wir wandern eine schnuckelige Runde in der Südheide Gifhorns und zwar nördlich von Wahrenholz. Es gibt auch noch einen südlichen Heidjerpfad. Beide...