Lahnhöhenweg Etappe 3 Weilburg - Langhecke
Streckenlänge: 17 km
Gehzeit o. Pause: 4 Std. 14 Min.
Höhenmeter ca. ↑447m ↓388m

Der Lahnhöhenweg folgt jetzt zunächst der Weil in Richtung Freienfels. An der Burgruine hoch über dem Tal finden jedes rund um den 1. Mai die bekannten Ritterfestspiele statt, die zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland zählen. Der Lahnhöhenweg führt direkt zur Burg Freienfels hinauf, die in Sommermonaten frei zugänglich ist.
Durch den Ort Freienfels hindurch geht es jetzt am Weinbach entlang in Richtung des gleichnamigen Ortes und weiter nach Elkershausen. Hier liegt die ehemalige Wasserburg Elkershausen, die in ihrer jetzigen Form 1532 erbaut wurde und heute im Privatbesitz ist.
Der Lahnhöhenweg nimmt jetzt Kurs auf das Kleine Weinbachtal und steuert den Zielort der Etappe an, Langhecke. Langhecke gehört bereits zum Marktflecken Villmar. Früher waren hier bedeutende Bergbaubetriebe ansässig, die selbst Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe zu einem Informationsbesuch anlockten.
Lahnhöhenweg Etappen
Lahnhöhenweg Etappe 1 - Lahnhöhenweg Etappe 2 - Lahnhöhenweg Etappe 3 - Lahnhöhenweg Etappe 4 - Lahnhöhenweg Etappe 5 - Lahnhöhenweg Etappe 6 - Lahnhöhenweg Etappe 7 - Lahnhöhenweg Etappe 8 - Lahnhöhenweg Etappe 9