Die Gemeinde Hellenthal bildet den südlichsten Punkt von Nordrhein-Westfalen. Ganz schön weit weg von den großen Machtzentren des Mittelalters,...
Diese Rundwanderung ganz im Westen der Eifel beginnt im Hellenthaler Ortsteil Reifferscheid am Parkplatz in der Burgstraße, Ecke In der Freiheit....
Flüsse sind wichtige Lebensräume. Deshalb hat die Gemeinde Hellenthal zusammen mit der Biologischen Station im Kreis Euskirchen einige Themenwege...
Der Prether Bach ist ein zehn Kilometer langer Fluss im Hellenthaler Wald. Entlang des Prether Bachs führt der 2009 eingerichtete Eisvogelwanderweg...
Der Weiße Stein (687m) ist ein Berg im Grenzland von Deutschland und Belgien am Schnittpunkt von Ardennen und Eifel. Der Weiße Stein ist der höchste...
Die Wanderung beginnt am Busbahnhof Hellenthal. Der Busbahnhof in Hellenthal ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Kall aus zu erreichen....
Die Wanderung startet am Schleidener Busbahnhof. Schleiden ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es gibt aber auch kostenlose Parkplätze...
Die Schlussetappe des Rhein-Venn-Wegs beginnt in Hellenthal direkt an der Olef in der Hardtstraße. Man folgt der Olef an der Grenztalhalle vorbei...
Zusammen mit dem Eifelsteig und dem Eifeler Quellenpfad verlässt der Rhein-Venn-Weg das Zentrum von Blankenheim. Man geht durch die Lühbergstraße...