Die Startetappe auf dem Schieferweg, dem Hauptwanderweg 23 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), beginnt am Bahnhof in Meschede am Nordrand des...
Sauerland und Siegerland sind klassische Abbaugebiete für Schiefer, was sich auch an den typischen Schiefer-Schindeln an Fassaden und Dächern in...
Ein weißer Kreis zeigt ab dem Bahnhof im Hagener Stadtteil Hohenlimburg den Weg ins Nahmerbachtal. Der Bahnhof Hohenlimburg liegt an Ruhr-Sieg-Strecke...
Mit der Kennzeichnung A1 hat der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) an der Glörtalsperre im Schnittpunkt von Bergischem Land und Sauerland einen...
Dieser schöne Rundwanderweg, der mit der Kennung A19 markiert ist, führt uns auf die Breckerfelder Hochfläche, die von den beiden Flüssen Ennepe...
Die fünfte Tagestour auf dem Astenweg beginnt im Bad Berleburger Stadtteil Wunderthausen, einem kleinen Dorf mit knapp 600 Einwohnern. Hier startet...
Vom Kahlen Asten geht es auf dem Astenweg weiter südwärts. Man verlässt den Gipfel und genießt zuvor noch einmal die herrliche Aussicht vom Dach...
Im Schmallenberger Stadtteil Bödefeld beginnt die Königsetappe auf dem Astenweg, die uns über die Hunau (818m) hinauf zum Kahlen Asten (842m) bringt....
In Bestwig im Ruhrtal startet der Astenweg zur zweiten Tagesetappe. Man wandert das Valmetal aufwärts. Die Valme ist ein 20km langer Zufluss der...