Der Sauerländer Rennweg ist ein Haupwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), der vom Arnsberger Stadtteil Neheim einer historischen Handelsroute...
Thülen liegt etwa drei Kilometer nordöstlich von Brilon im Sauerland. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) hat mit der Kennung T2 eine Halbtageswanderung...
Wülfte ist ein Stadtteil von Brilon im Hochsauerland. Nordwestlich von Wülfte geht die Briloner Hochfläche in die östlichen Ausläufer des Haarstranges...
Das Upland rund um Willingen ist sommers wie winters eine beliebte Urlaubsregion. Wer den Urlaub nutzen möchte, um ein wenig in sich zu gehen, der...
Der 165ha große Diemelsee liegt im Schnittpunkt von Sauerland und Waldecker Land. Während die Staumauer des Diemelsees noch im nordrhein-westfälischen...
Mit der Kennung N1 ist in Nehden bei Brilon im Sauerland ein kleiner Rundwanderweg ausgeschildert. Nehden erzielte überregionale Bekanntheit als...
Die vierte Tageswanderung auf dem Schieferweg beginnt in Bad Berleburg, einst Residenzstadt der Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg, was man noch...
Der Schieferweg setzt seine Reise durchs Sauerland zu Beginn der dritten Etappe in Schmallenberg fort. Vom Schützenplatz geht es durch die Weststraße...
Die zweite Tageswanderung auf dem Schieferweg durchs Sauerland beginnt in Remblinghausen, einem Ortsteil von Meschede, der Kreisstadt im Hochsauerland....