Rundwanderung um das Schlossdorf Friedewald

Die Wanderung startet zunächst in östliche Richtung, um sich dann nördlich der ersten Sehenswürdigkeit, der Grafengruft "Auf der Burg", zu nähern. Die Gruft ließ ehemals Graf Alexander von Hachenburg als seine spätere Ruhestätte errichten. Allerdings wurde er dort nie bestattet und so zeugt heute nur noch ein weißer Engel vor der eisernen Grufttür und ein Gedenkstein von den einstigen Absichten des Grafen.
Weiter geht es nach Norden vorbei am ehemaligen Steinbruch, heute als Biotop angelegt, um dann den Weg weiter nach Westen einzuschlagen. Vorbei am alten Forsthaus, der alten Mühle und über einen kleinen Steg windet sich der Weg nördlich von Friedewald nun durch den hohen Westerwald.
Der längste Teil des Weges ist bereits begangen und so geht es nun wieder in südlicher Richtung zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung - vorbei am Naturdenkmal "Am Bäumchen". Das "Bäumchen", in Wirklichkeit eine imposante alte Grenzeiche, markiert die Grenze zwischen dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis.
Aufgezeichnet wurde diese Wanderung von Wanderführer Rudolf Strauch (RS) aus Müschenbach.
Schöne Wanderziele in der Nähe:
Daadener Land Marienberger Höhe Hoher Westerwald Westerwald Landkreis Altenkirchen Rheinland-PfalzIhre Wandergastgeber vor Ort:

Birkenhof Brennerei
Auf dem Birkenhof
57647 Nistertal
Telefon: 02661 982040