Unter der Marke Puderbacher Land vermarktet die Verbandsgemeinde Puderbach im Rhein-Westerwald ihre 16 Ortsgemeinden unter touristischen Aspekten. Das Puderbacher Land erstreckt sich nördlich der Autobahn A 3 und grenzt an die Westerwälder Seenplatte im Osten und das Raiffeisenland im Nordwesten. Südlich schließen sich die Dierdorfer Senke und das Rengsdorfer Land an.
Charakterisiert wird das Puderbacher Land vor allem durch den Unterlauf des Holzbachs und seiner vielen kleinen Zuflüsse. Der Holzbach entspringt bei Steinen an der Westerwälder Seenplatte und verläuft im oberen Abschnitt von Ost nach West. Ab Dierdorf ändert er dann die Richtung und fließt die letzten 19km nordwärts der Wied zu, die er bei Döttesfeld erreicht.
Mit seinen Seitentälern durchschneidet der Holzbach eine sanfte und stille Hochebene mit kleinen Anhöhen und dichten Laub- und Nadelwäldern. Das waldreiche Puderbacher Land ist von alters Bauernland und weitgehend frei von Industrie. Das zeigt sich auch heute noch, was das Gebiet interessant für Wanderer macht.
Verkehrstechnisch günstig zwischen den Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main gelegen und gut über die Autobahn A 3 zu erreichen, setzen die Tourismusverantwortlichen im Puderbacher Land auf den aktiven Besucher, der als Wanderer, Nordic Walker oder Radfahrer die schöne Landschaft erkunden will.
Start und Ziel unserer Wanderung im Altenkirchener Westerwald ist ein Parkplatz in der Wilhelmstraße im Örtchen Ratzert. Von hier erkunden wir dann...
Auf dieser kurzen Wanderung erkunden wir die Natur zwischen den beiden Orten. Besonders der Rückweg bietet ein angenehmes Ambiente, da wir hier für...
Start und Ziel zu dieser Wanderung ist ein Verbindungsweg zwischen Stürzelbach und Neitzert. Nach einigen Schritten passieren wir eine Schutzhütte...