Als örtlicher Rundanderweg 13 ist ab dem Dorfplatz im Simmerather Ortsteil Strauch der Panoramaweg ausgeschildert. Wir wandern ab dem Dorfplatz und...
Die Buntsandsteinfelsen im Rurtal sind als FFH-Gebiet (Europäisches Naturschutzgebiet) ausgewiesen. Bis zu 90m tief hat sich die Rur hier ihren Weg...
Der Wald-Wasser-Wildnis-Weg setzt seine Reise durch die Rur-Eifel in Großhau im Hürtgenwald fort. Wir gehen die Frenkstraße vor bis zum Finkenheider...
Diese Wanderung beginnt in Gemünd. Gemünd ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Für Autofahrer sind kostenlose Parkplätze vorhanden....
Die Rundwanderung führt durch das idyllische Tal des Weidenbachs, das aufgrund des Vorkommens zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten unter...
Der Westwall war eines dieser gigantischen Propagandaprojekte, die das NS-Regime im Dritten Reich ins Leben rief. Die Verteidigungslinie, die vom...
Die Rur-Eifel gilt als äußert wasserreich. Das merkt man spätestens, wenn man auf der Wasserlandroute unterwegs ist, die als Partnerweg des Eifelsteigs...
Ja, sonnig wird es, wenn Sonne scheint, denn die Runde verläuft überwiegend durch die Feldflur im Norden des Naturparks Hohes Venn-Eifel. Start...
Die Buntsandstein-Route beginnt am Bahnhof Kreuzau, der von der Rurtalbahn auf der Strecke von Düren nach Heimbach angefahren wird. Vom Bahnhof gehen...