Sonnenweg ab Nideggen


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.91km
Gehzeit: 03:01h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Ja, sonnig wird es, wenn Sonne scheint, denn die Runde verläuft überwiegend durch die Feldflur im Norden des Naturparks Hohes Venn-Eifel. Start und Ziel ist Nideggen östlich der Rur. Die Runde umgeht das Örtchen Berg und wir tippen das Naturschutzgebiet „Muschelkalkkuppen mit Neffelbach und Wattlingsgraben nördlich Wollersheim“ an.

Nideggen im Kreis Düren ist ein kleines Eifelstädtchen auf einer Bergkuppe in der Rureifel. Start ist an der Zülpicher Straße, der Parkplatz beim Kurpark. Das schmucke Städtchen schauen wir uns nach der Wanderung genauer an, mit Altstadt, Stadttoren und Burg Nideggen. Wir queren die Abendener Straße auf dem Weg zur Marienkapelle. Wir folgen auf einem Gehweg der L11 in Richtung Berg. Nach ca. 1,4km achten wir drauf, die Seite zu wechseln und von der L11 nach rechts in die Felder abzubiegen.

An einer Wegekreuzung sind wir am Klemensstock und haben einen herrlichen Rundumblick in die Landschaft von Nideggen und Berg. Um Berg folgen wir dem GPS in seinem großen Bogen und erreichen die Möglichkeit eines Abstechers zur Burg Gödersheim mit Gödersheimer Mühle (privat) am Neffelbach. Die ebenfalls private Burg ist die Ruine einer spätgotischen Wasserburg und ist wiederauferstanden.

Am Rand tappen wir jetzt durch das Naturschutzgebiet „Muschelkalkkuppen mit Neffelbach und Wattlingsgraben nördlich Wollersheim“, das mehrteilig ist. Kalkmagerrasen, Bach, Magerwiesen und Halbtrockenrasen sollen erhalten werden und auch die Bachauenbereiche. Es soll als sogenanntes Trittsteinbiotop in der ackerbaulich stark genutzten Zülpicher Börde für Ausgleich sorgen.

Weiter geht die Rundwanderung durch die Felder und Wiesen zur Aussicht Zum Breidel mit Blick über die Börde. Felder, Obstwiesen und Windkraft begleiten uns nach Nideggen. Vor Ortseintritt kommen wir zur Aussicht mit Panoramatafel über die Börde. Mit der Paul-Schaaff-Straße kommen wir zum Ausgangsort zurück und haben nun die freie Wahl, was wir uns als Nächstes anschauen wollen. Am nächsten sind jetzt die Kirche St. Johannes Baptist und am Ende der Kirchgasse ist die Burg Nideggen (1177) mit Bergfried, Palas und Aussichten.

Bildnachweis: Von ADSUBIA [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.99km
Gehzeit:
01:53h

Nideggen ist ein kleines Nest im Westen des Landes, das nur wenig auf sich aufmerksam macht. Dabei hat es durchaus einige Hingucker in Form von historischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.8km
Gehzeit:
01:46h

Der Badewald ist nicht etwa ein geheimer Badeweiher inmitten dichter Bäume. Badewald heißt ein Waldgebiet zwischen den beiden Nideggener Stadtteilen...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
39.64km
Gehzeit:
11:30h

Die Buntsandstein-Route ist ein Zubringerweg zum Eifelsteig. Es geht von Kreuzau durchs Rurtal zum Urftsee, wo man auf den Eifelsteig trifft. Unterwegs...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Berg (Nideggen)Naturpark Hohes Venn-EifelKlemensstockMuschelkalkkuppen mit Neffelbach und Wattlingsgraben nördlich WollersheimZum Breidel
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt