Nein, keine Burg: Burg ist ein Hügel (155 m) in der Wetterau, auf dem wohl einmal ein römisches Kleinkastell stand, und ein Naturschutzgebiet angrenzend...
Eine fruchtbare Gegend, die Wetterau, Kornkammer schon zu Zeiten der Römer. Dazu zahllose Naturschutzgebiete in den Flussauen und in der Gegend der...
Einer der langen Wanderwege des Vogelsberger Höhen-Clubs (VHC) quer durch Oberhessen: von Homberg/Ohm bis nach Wächtersbach im Kinzigtal zwischen...
Nach Michelnau (Stadtteil von Nidda) mit seinem Rotlava-Steinbruch führt uns diese Wanderung. Wir gehen einen Rundweg um und durch das Waldgebiet...
Vom Kloster Konradsdorf, einem ehemaligen Prämonstratenserinnenkloster, sind nur noch Reste vorhanden, aber was für welche! Eine Pfeilerbasilika...
Bereits im Jahr 1304 hat der kleinste Stadtteil von Florstadt, nämlich Staden, von Kaiser Albrecht I. die Stadtrechte erhalten. Wir starten unseren...
Bereits im Jahr 1304 hat der kleinste Stadtteil von Florstadt, nämlich Staden, von Kaiser Albrecht I. die Stadtrechte erhalten. Wir starten unseren...
Wir starten unseren WetterAusflug an der Ev. Kirche in Dauernheim und schauen uns zuerst die Tore zu den Felsenkellern an, die ab dem 16. Jahrhundert...
Mit einem Y, das vermutlich für Ysenburg und Büdingen steht, ist dieser Weg durch das ausgedehnte Waldgebiet östlich von Büdingen markiert. Man...