In Bad Salzhausen startet dieser Weg, den der Vogelsberger Höhen-Club (VHC) mit einem roten Kreuz markiert hat. Genauer gesagt: wir laufen im südlichen...
Sie entspringt irgendwo in den Wiesen östlich von Atzenhain, einem Ortsteil der Gemeinde Mücke und mündet nach ziemlich genau 30 Kilometern in...
Ich weiß, was Sie jetzt denken – und Sie haben Recht!, sagte einst ein berühmter Privatdetektiv. Bleichenbach? Die Bleiche? Nie gehört! Ja, den...
Heute ist der Tag der Feuchtbiotope! Wenigstens werden wir einige davon auf unserer Wanderung besuchen. Wir starten in Merkenfritz (Gemeinde Hirzenhain)...
Der Stolberg-Ysenburg-Weg ist einer der längeren Rundwege im südlichen Vogelsberg, so zu sagen beinahe eine große Runde um Büdingen (hierauf verweist...
Wir haben uns mal wieder eines der kleineren hessischen Gewässer herausgesucht: den Seemenbach, oder auch die Seeme, wie das Flüsschen lokal genannt...
Nach zwei Flüssen ist dieser Weg des Vogelsberger Höhen-Clubs (VHC) benannt: nach der Lahn und nach ihrem ca. 60 km langen Zufluss, der Ohm. Diesem...
Ganz im Norden des Wetteraukreises, am Südhang des Vogelsbergs, liegt das Städtchen Wenings. Es wurde 1187 erstmals urkundlich erwähnt; im Jahr...
Der dritte Wanderweg in der Gemeinde Birstein, der Perle des Vogelsberges, führt uns in die Gegend südöstlich von Birstein. In Obersotzbach am...