Etappe 4 des Sponheimer Wegs beginnt an der alten Römerstraße. Der Einstieg in die Tageswanderung liegt an der Kreisstraße K 2 von Sohren nach...
Die Grafen von Sponheim (die eigentlich Spanheim hießen, aber wir wollen nicht kleinlich sein) waren im Mittelalter eine große Nummer. Zu Spitzenzeiten...
Der Mühlenpfad im oberen Salmtal beginnt am Kloster Himmerod. Das Kloster Himmerod wurde im 12. Jahrhundert als Zisterzienserkloster gegründet....
Diese Tageswanderung auf dem Ausoniusweg, der einer alten Römerstraße von Bingen bis nach Trier folgt, beginnt in Gräfendhron an der alten Dhronbrücke....
Die vierte Etappe des Ausoniuswegs startet an der Bundesstraße B 269 rund 5km nördlich von Morbach. Südlich blickt man auf die großen Windfänger...
Die dritte Tageswanderung auf dem Ausoniusweg, der zugleich als Jakobsweg durch den Hunsrück mit dem Muschelsymbol markiert ist, beginnt in Kirchberg....
Die Salm ist ein 63km langer Moselzufluss, der südlich von Gerolstein in der Eifel entspringt und bei Klüsserath mündet. Ab dem Kloster Himmerod...
Manderscheid, die Stadt der zwei Burgen, die sich links und rechts der Lieser gegenüberstehen. Wenn man in Manderscheid einen Vulkaneifel-Pfad anlegen...
Einer der Vulkaneifel-Pfade entlang des Eifelsteigs wurde Maare-Pfad getauft und hier gilt tatsächlich: nomen est omen. Gleich sieben Maare erobert...