Vulkaneifel-Pfad Manderscheider Burgenstieg
Streckenlänge: 6 km
Gehzeit o. Pause: 1 Std. 40 Min.
Höhenmeter ca. ↑245m ↓245m

Startpunkt der recht kurzen Rundwanderung ist das Kurhaus in Manderscheid (fürs Navi: Grafenstraße in Manderscheid). Hier stehen ausreichend Parkplätze zum Abstellen des Fahrzeugs zur Verfügung. Vom Kurhaus aus wandert man im Uhrzeigersinn los. Vorbei am sehenswerten Heimatmuseum Manderscheid gelangt wir bald in die Klosterstraße und folgen dieser zusammen mit dem Eifelsteig nordwärts und hinein in die Natur.
Auf schmalen Naturpfaden wandert man nun erst einmal oberhalb des Liesertals. Wenig später trennt sich dann der Manderscheider Burgenstieg vom Eifelsteig und folgt eigenen Wegen. Der Burgenstieg passiert die Lieser und folgt nun ein Stück dem Nachtergraben, bevor es nach rechts steil in den Hang hinein geht. Der schmale Pfad leitet zur Wolfshütte, von man weit hinein ins Liesertal blicken kann.
Weiter geht es durch die schönen Wälder der Vulkaneifel zum Aussichtspunkt Belverde mit schönem Fernblick zum Meerfelder Maar, zum Mosenberg (517m) und auf Manderscheid mit seinen zwei Burgen. Dann umrundet man halb die Oberburg, die aus dem frühen 12. Jahrhundert stammt und als eine der ältesten Burgen in der Eifel gilt.
Weiter geht es zur Manderscheider Niederburg. Die Niederburg wurde etwas später errichtet und ist seit über hundert Jahren im Besitz des Eifelvereins, der sich um den Erhalt kümmert. Von der Manderscheider Niederburg aus folgen wir dem Manderscheider Burgenstieg schließlich zurück zum Kurhaus in Manderscheid.
Schöne Wanderziele in der Nähe:
Liesertal (Mosel) Aussichtspunkt Belverde Vulkaneifel Ferienland Manderscheid Eifel Rheinland-Pfalz Landkreis Bernkastel-WittlichIhre Wandergastgeber vor Ort:

Hotel-Café-Restaurant Heidsmühle
Mosenbergstrasse 22
54531 Manderscheid
Telefon: 06572 747