Eine kleine Rundwanderung bei Sundern im Sauerland führt uns vom Sunderner Stadtteil Hachen nach Enkhausen, Geburtsort von Heinrich Lübke, dem zweiten...
Diese kleine Rundwanderung wurde vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) im Gebiet der Stadt Sundern im angelegt und mit der Markierung H3 ausgewiesen....
Zwischen Meschede-Grevenstein und dem Sunderner Stadtteil Altenhellefeld erhebt sich das Große Sonnenstück (586m). Im Bereich des Großen Sonnenstücks...
Der sechste Hessenweg beginnt in Brilon im nordrhein-westfälischen Hochsauerland und endet in Reinhardshagen an der Weser. Auf der Strecke kommt...
Die fünfte Tageswanderung auf dem Ruhrhöhenweg, der von der Ruhr-Quelle bei Winterberg bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein am Duisburger Rheinorange...
Etappe 4 auf dem Ruhrhöhenweg startet im Arnsberger Stadtteil Rumbeck. Von Rumbeck aus halten wir uns zunächst Richtung Mühlenbachtal und biegen...
Die dritte Tageswanderung auf dem Ruhrhöhenweg von Winterberg im Hochsauerland nach Duisburg am Schnittpunkt der Wanderregionen Bergisches Land und...
Floss die Ruhr bis Olsberg Richtung Norden, ändert sie ab Olsberg die Fließrichtung und wendet sich nach Westen. Wir folgen ab dem Zentrum von Olsberg...
Die Ruhr entspringt am Ruhrkopf (696m) im Hochsauerland in der Gemarkung von Winterberg, dem bekannten Wintersportort am Kahlen Asten (842m). An der...