Der Wald als Geschichtsbuch: Das ist die Idee hinter dem Themenwanderweg Kurfürstlicher Thiergarten im Arnsberger Wald. Auf über vierzig Stationen...
Milchenbach liegt im Übergang der Rothaarvorhöhen in die Saalhauser Berge am Westrand des Hochsauerlands. Das Haufendorf hat keine 200 Einwohner,...
Auf den Bergen zwischen Olsberg und Brilon im Hochsauerland, inmitten von verschieden historischen Stellen, kreuzen sich der Rothaarsteig und die...
Diese kurze Rundwanderung führt uns ins Hochsauerland ins Gebiet der Stadt Schmallenberg. Es geht von Gleidorf ins Schmalnau-Tal. Die Schmalnau ist...
Dieser Rundwanderweg an der Sauerland-Waldroute ist kurz, belohnt aber mit schöner Natur und einer feinen Aussicht ins Hochsauerländer Schluchtgebirge...
Kückelheim ist ein Ortsteil von Eslohe und liegt im ehemaligen Naturpark Homert (Sauerland). Die Rundwanderung beginnt an der Schützenhalle unweit...
Berge liegt westlich der hochsauerländischen Kreisstadt Meschede im Tal der Wenne. Von Berge aus können wir eine kleine Wanderung starten, die uns...
Der Dümberg (576m) erhebt sich in den Sunderner Wäldern, zwischen Linnepe im Alten Testament und Endorf, beides Ortsteile von Sundern im Hochsauerland....
Mit der Kennung AM2 ist ein Rundwanderweg im Stadtgebiet von Sundern ausgeschildert, der vom Ortsteil Amecke über das Naturdenkmal Krause Eiche zum...