Der Decke Tönnes ist eine kleine Waldkapelle, die so etwas wie eine lokale Wallfahrtsstätte darstellt. Die Kerzen verlöschen nie beim Decke Tönn,...
Altenahr ist der zentrale Ort im Ahrtal, das aufgrund seiner steilen Weinberge und zerklüfteten Felsen ein beliebtes Ziel für Wanderer, Genießer...
Der Permanentwanderweg startet an der Aral-Tankstelle in Bad Münstereifel in der Kölner Straße. Von hier geht es zunächst ein Stück stadteinwärts....
Der Milchstraßenweg führt vom Sahrbachtal zum Radioteleskop Effelsberg im Münstereifeler Wald. Der Milchstraßenweg ist eine Kooperation zwischen...
Das Bewusstsein der Menschen für Natur und Kultur fördern war das Ziel eines Projekts, das in den Jahren 2000-01 zu Einrichtung dreier neuer Wanderwege...
Der Köhler- und Loheweg gehört zu drei Wanderwegen, die unter dem Titel Historische Straße in der Ahr-Eifel eingerichtet wurden. Neben dem Köhler-...
Blankenheimerdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Blankenheim in der Ahr-Eifel. Eine Streckenwanderung führt vom Bahnhof Blankenheim-Wald um Blankenheimerdorf...
Zur Ortsgemeinde Lind in der Ahr-Eifel zählen die drei Dörfer Lind, Obliers und Plittersdorf. Für jeden der drei Orte wurde ein sogenannter Dreidörfer-Naturerlebnisweg...
In der Gemeinde Lind in der Ahr-Eifel wurden die sogenannten Dreidörfer-Naturerlebniswege eingerichtet. Einer der Wege hört auf den Namen Wald-...