Milchstraßenweg (Ahr-Eifel)


4 Bilder
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 4.21km
Gehzeit: 01:21h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 285
Höhenprofil und GPX-Details

Der Milchstraßenweg führt vom Sahrbachtal zum Radioteleskop Effelsberg im Münstereifeler Wald. Der Milchstraßenweg ist eine Kooperation zwischen dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie und dem Freundeskreis Sahrbachtal. Der Milchstraßenweg ist gekennzeichnet durch ein rotes Teleskopsymbol auf weißem Grund. Auf der 4km langen Strecke zeigen 18 Informationstafeln Wissenswertes zur Milchstraße mit der Abschlusstafel am Aussichtspunkt des Radioteleskops Effelsberg.

Startpunkt des Milchstraßenwegs ist in Burgsahr. Hier folgt man dem Sahrbachtal vorbei am Barbara-Brunnen bis an den Ortsrand von Binzenbach. In Binzenbach quert man den Sahrbach und wandert unterhalb der Martinshütte zum Radioteleskop Effelsberg und zum dortigen Besucherzentrum.

Vom Besucherzentrum am Radioteleskop Effelsberg hier kann der Weg in Richtung Kreuzberg über den Planetenweg, den Grubenweg und den Sahrbacher Höhenweg fortgesetzt werden oder über den Galaxienweg und den Sahrbacher Höhenweg nach Kirchsahr und von dort auf dem Sahrbachweg zurück zum Burghaus in Burgsahr zum Ausgangspunkt als Rundweg genommen werden.

Das Radioteleskop Effelsberg entstand 1968-71 und war knapp dreißig Jahre lang das größte Radioteleskop der Welt. Das Gerät wiegt insgesamt 3.200 Tonnen und hat eine Oberfläche von knapp 8.000 Quadratmetern. Das Ganze lässt sich horizontal in zwölf Minuten komplett drehen.

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.32km
Gehzeit:
01:48h

Effelsberg im Ahrgebirge kommt vielleicht dem ein oder anderen bekannt vor, spätestens wenn er sich für Radioastronomie interessiert. Am Westhang...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
74.3km
Gehzeit:
18:24h

Dieser durchgängig markierte Fernwanderweg des Eifelvereins verbindet Sinzig am Rhein mit dem westlich gelegenen Kall an der Urft. Dabei führt er...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.17km
Gehzeit:
01:44h

In der Gemeinde Lind in der Ahr-Eifel wurden die sogenannten Dreidörfer-Naturerlebniswege eingerichtet. Einer der Wege hört auf den Namen Wald-...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt