Der Vulkanweg durch die Vulkaneifel beginnt in Andernach am Rhein, genauer am Bahnhof Andernach. Andernach liegt an der linken Rheinstrecke der Eisenbahn,...
Die Eifel ist geboren aus Vulkanen. Vor 50 Millionen Jahren begannen die Berge Feuer zu speien und schufen dadurch weite Teile der Landschaft. Bis...
Eine schöne Rundwanderung im Ahrtal lässt sich am Bahnhof in Mayschoß starten. Von hier wandert man zunächst rechts der Ahr hinauf zur Ruine der...
Eine Tageswanderung mit viel Wald, drei Aussichtstürmen und zwischendurch – zur Halbzeit – ein Abstecher in den historischen Kern von Ahrweiler,...
Der Sahrbachweg verbindet den Ahrsteig im Ahrtal mit den örtlichen Wanderwegen im sogenannten Wanderparadies Sahrbachtal. Das Sahrbachtal gilt als...
Bad Neuenahr ist ein beliebter Kurort und ein Wanderziel zugleich. Was liegt da näher, als Kurwanderwege anzulegen. Ganze zehn Stück sind es an...
An der Kurverwaltung am Bahnhofsvorplatz in Bad Münstereifel startet ein Permanentwanderweg des Deutschen Volkssportverbands, der vom örtlichen...
Der als MK III auf blauem Spiegel markierte Bad Neuenahrer Kurwanderweg führt über den Neuenahrer Berg (340m) hinauf zur Wanderhütte Klimastation....
Es gibt drei Dinge, die man zur Ahrschleife bei Altenahr kennen muss: Erstens ist die Ahrschleife als Naturschutzgebiet ausgewiesen, zweitens kommt...