Im Unterlauf der Perf liegt am Nordwestrand des Lahn-Dill-Berglands das Zentrum des Breidenbacher Grunds, der im Mittelalter politisch bis ans Dietzhölztal heranreichte, heute aber im Wesentlichen nur noch das gleichnamige Gemeindegebiet von Breidenbach umfasst. Der Breidenbacher Grund stößt nördlich an die Wittgensteiner Kammer, westlich an Biedenkopf, östlich an das Dautphetal und südlich an die Bottenhorner Hochfläche.
Der Grund um Breidenbach wird durch das Perf-Tal gebildet, einem Zufluss der Lahn, die am Schweinskopf (520m) bei Bottenhorn entspringt und nach 20km in Wallau mündet. Zwischen Breidenstein und Breidenbach wird die Perf zum Perfstausee aufgestaut, der mit Naturschutzgebiet und Badezone ein beliebtes Touristenziel ist. Zuvor fließt der Perf bei Breidenbach die Diete zu, die knapp 9km nach ihrer Quelle bei Simmersbach in die Perf mündet.
Der Breidenbacher Grund ist geprägt ist durch seine bewaldete Hügellandschaft. Zu den wichtigsten Erhebungen zählen Hommerichskopf (562m), Schwarzenberg (561m), Hahn (557m), Hachenberg (552m), Schadenberg (545m), Entenberg (535m), Nimerich (533 m) und Großer Kahn (478m).
Anspruchsvolle Runde zwischen Biedenkopf und Breidenbach Wald, Technik, Historie - das verbindet diese Wanderung zwischen Biedenkopf und Breidenbach...
Eine schöne Wanderung durch die Wälder von Steffenberg und Breidenbach. Diese Wanderung lohnt sich eigentlich zu jeder Jahreszeit denn es geht vorwiegend...
Eine kurze Tour zum Durchlüften. Anfangs geht es durch Wiesen und Weiden bevor es in den Wald geht. Man durchquert auch eine große Fläche die nach...