Die Wanderhöhepunkte links und rechts des Rothaarsteigs sind Rundwanderwege in Siegerland-Wittgenstein und erschließen die Landschaft, durch die als Hauptwanderweg der Rothaarsteig führt. Die Wanderhöhepunkte halten dabei, was ihr Name verspricht. Oft in unmittelbarer Nähe zum Rothaarsteig bieten die Rundwege Wandergenuss mit Fachwerkromantik, Bachtälern, Aussichtspunkten, Montangeschichte, Kunst und Literatur.
Der Alte Flecken, der Fachwerkkern von Freudenberg im Siegerland, ist ein Baudenkmal von internationaler Bedeutung. Er wurde nach einem verheerenden...
Sechs Jahre nachdem Hermann der Cherusker die Römer im Teutoburger Wald vernichtend geschlagen hatte, starteten die Invasoren unter dem Feldherren...
Dass Wandern gesund ist, hat sich längst herumgesprochen. Dass Wandern aber auch ein ernsthafter Sport ist, ist vielen nicht klar. Wer strammt wandert,...
Als einer der Wanderhöhepunkte am Rothaarsteig im Siegerland wurde in Alt-Siegen in der Ortslage Achenbach der historische Rundweg angelegt. Startpunkt...
Erst gabs Kunst am Rothaarsteig (siehe: Waldskulpturenweg), 2010 folgte dann Literatur am Rothaarsteig: Der Literaturpfad im Schnittpunkt von Siegerland...
Neunkirchen liegt im Freien Grund: dem zentralen Talabschnitt, den die Heller auf ihrem 30km langen Weg von Burbach nach Betzdorf zurücklegt. In...
Die Benfe ist ein 11km langer Zufluss der Eder. Sie entspringt unweit der Ederquelle am Ederkopf (648m) und bildet ein ursprüngliches Tal aus, durch...
Dichter Wald, schroffe Felsen, wenig Menschen: Das sind die historischen Zutaten für eine blühende Welt von Mythen, Sagen und Seemannsgarn, wie...
Bereits 1563 wird erstmals der kleine Ort Raumland an der Einmündung der Odeborn in die Eder im Zusammenhang mit dem Werkstoff Schiefer erwähnt....