Als Ergänzung zum Westerwaldsteig, dem großen Fernwanderweg durch den Westerwald, gibt es die Wäller Touren. Die Wäller Touren sind wie der Westerwaldsteig nach Qualitätskriterien als Premiumwanderwege angelegt und komplett neu ausgeschildert. Die Wäller Touren verlaufen auf naturnahen Pfaden und erschließen dem Wanderer so den Westerwald besonders intensiv.
Das Brexbachtal liegt nördlich von Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland, dank des Brexbachschluchtweges ist dieses schöne Tal nun auch für Wanderer...
Der als Wäller Tour ausgeschilderte Rundweg führt um die Hohe Hahnscheid (433m), die im Westerwald an der Grenze von Rheinland-Pfalz zu Hessen liegt...
Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz ist eine neue Georoute des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, die am 2. Juni 2018 eröffnet und dann...
Im Schnittpunkt von Rengsdorfer Land und Dierdorfer Senke im Westerwald wurde die Iserbachschleife als sogenannte Wäller Tour eingerichtet. Der Iserbach...
Dieser vom Westerwaldverein Eitelborn vorgeschlagene und als Wäller Tour schönster zertifizierte Wanderweg in der VG Montabaur führt den Wanderer...
Die im Frühjahr 2010 eröffnete Greifenstein-Schleife ist eine so genannte Wäller Tour, eine Wanderroute, die im direkten Zusammenhang mit dem Premiumweg...
Der Grubenwanderweg in Brachbach erschließt auf seiner Runde einen Teil der Bergbaugeschichte im Hellerbergland. Gestartet wird im Ortszentrum von...
Er ist die erste Wäller Tour: der Rengsdorfer Klosterweg. Damit markiert er seit der Eröffnung im Mai 2009 das Qualitätsniveau, das weitere unter...