Als Ergänzung zum Westerwaldsteig, dem großen Fernwanderweg durch den Westerwald, gibt es die Wäller Touren. Die Wäller Touren sind wie der Westerwaldsteig nach Qualitätskriterien als Premiumwanderwege angelegt und komplett neu ausgeschildert. Die Wäller Touren verlaufen auf naturnahen Pfaden und erschließen dem Wanderer so den Westerwald besonders intensiv.
In Kirchen an der Sieg haben die Wanderfreunde Siegperle Kirchen (Sieg) e.V. gleich drei neue IVV Permanentwanderwege zur Erkundung durch die Wanderer...
Im Herzen des Lahn-Westerwalds liegt oberhalb des Gelbachtals das Buchfinkenland, das seinen Namen der walreichen Umgebung verdankt, in der sich Buchfinken...
Der Eisenbach ist ein Zufluss des Gelbachs. Er entspringt am Gangolfusbrunnen in Meudt im Hohen Westerwald. Der untere Talabschnitt bis zur Mündung...
Auf den Gelbachhöhen südlich von Montabaur, der Kreisstadt im Westerwald, liegt Niederelbert, mehrmals ausgezeichnet in den Wettbewerben Unser Dorf...
Die 2015 eröffnete Wäller Tour Bärenkopp führt uns ins Waldbreitbacher Wiedtal im Rhein-Westerwald. Man wandert auf dieser Wäller Tour auf einer...
Das Brexbachtal liegt nördlich von Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland, dank des Brexbachschluchtweges ist dieses schöne Tal nun auch für Wanderer...
Der als Wäller Tour ausgeschilderte Rundweg führt um die Hohe Hahnscheid (433m), die im Westerwald an der Grenze von Rheinland-Pfalz zu Hessen liegt...
Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz ist eine neue Georoute des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, die am 2. Juni 2018 eröffnet und dann...
Im Schnittpunkt von Rengsdorfer Land und Dierdorfer Senke im Westerwald wurde die Iserbachschleife als sogenannte Wäller Tour eingerichtet. Der Iserbach...