Die Wäller-Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang führt dich auf 6,8 Kilometern durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Hamm (Sieg) und verbindet Naturerlebnis mit interessanten Einblicken in das Leben von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Ausgangspunkt ist das Deutsche Raiffeisenmuseum in der Raiffeisenstraße. Von dort steigst du zunächst bergauf in Richtung Mozartstraße. Du folgst dem Wanderweg H6, überquerst erneut die Straße und gelangst geradeaus in die Mümmelbachstraße, die dich hinab zur Uferstraße im Tal bringt. Auf dieser gehst du unter mehreren Brücken hindurch bis nach Opsen, wo du in die Gartenstraße einbiegst. Im großen Siegbogen hältst du dich links und passierst die Bahnunterführung.
Danach folgst du der Raiffeisenstraße bis zur Einmündung des Fichtenwegs an der L267. Dort biegst du links in den Eichenweg und wenig später rechts in die Bahnstraße. Nach einem kurzen Abschnitt entlang der Fahrbahn zweigt links die Siegstraße ab, die dich am Friedhof vorbeileitet. An der Parkstraße wendest du dich nach rechts und bleibst auf dieser bis zum Höhenweg. Dort nimmst du erneut rechts die Hammerstraße, der du bis zur Kreuzung mit der Waldstraße folgst. Nun geht es nach links in die Straße „In der Mümmelbach“. Sie bringt dich zurück zu den ersten Häusern von Hamm.
An der Händelstraße hältst du dich rechts und läufst geradeaus zur Mozartstraße. Du biegst rechts ab und nimmst die zweite Straße links in den Scheidterhof. Geradeaus erreichst du die Scheider Straße, in die du links einbiegst, um gleich darauf rechts in die Friedhofstraße zu wechseln. Diese führt dich bis zum Parc de Roissy, wo du links in die Siegstraße abbiegst. Du gehst bis zur Bergstraße und schwenkst dort nach links. An der Bushaltestelle wechselst du auf die rechte Seite und gelangst über die Scheider Straße, vorbei am Synagogenplatz, zurück zum Ausgangspunkt beim Museum. Die Strecke ist gut ausgebaut, verlangt keine besondere Kondition und eignet sich hervorragend auch für Einsteiger. Unterwegs laden mehrere Orte zur Rast ein – etwa der Biergarten am Gasthof zum Siegtal oder die Alte Vogtei in Hamm. Mit bequemer Kleidung, stabilem Schuhwerk und einem kleinen Proviant bist du bestens vorbereitet, um diese ruhige Runde entspannt zu genießen.
Bildnachweis: Von De.Update [Public domain] via Wikimedia Commons
Nördlich vom Bahnhof in Au an der Sieg beginnt die neunte Etappe auf dem Natursteig Sieg in der Straße Zum Auer Wald. Und nomen est omen: durch...
Wer mit der S-Bahn nach Rosbach kommt, verlässt auf der südwestlichen, der Stadt abgewandten Seite den Bahnsteig und geht links hinab zur Sieg,...
Eine schöne Wanderung durch Wälder und Täler erwartet den Wanderer auf dieser Tour durch den Altenkirchener Westerwald. Los gehts vom Parkplatz...