Die Tageswanderung wird mit genügend Proviant im Gepäck gestartet. Wir wollen vom Touristenmagnet Lichtenhainer Wasserfall gen Süden, über den...
Nichts für Ungeübte: Der Forststeig Elbsandsteingebirge ist ein anspruchsvoller Trekkingweg, der dem Wanderer einiges an Kondition und Trittfestigkeit...
Die Wanderung bringt uns durch das Kerngebiet des Nationalparks Sächsische Schweiz, rund um die linkselbische Felsenburg Bastei, wo gut und gerne...
Die Runde von Rathewalde bis zur Felsenburg Bastei südlich, bringt uns auf Linie, durch die üppigen, bizarren Felsen, am malerischen Amselfall vorbei,...
Zwischen dem Kirnitzschtal nördlich und den Schrammsteinen südlich erhebt sich als ein Tafelberg die Hohe Liebe (401m). Ein aussichtsreiches Ziel...
Kurort Rathen erstreckt ich beidseits der Elbe. Rechts ist Niederrathen, links Oberrathen. Wir sind rechts und wandern von Rathen zum Symbol des Nationalparks...
Das wird eine Spitzenwanderung, die es mit 622m Auf- und Abstieg auf die Spitzen treibt, eine erste und letzte kleine Spitze bietet Rathmannsdorf...
Es erwartet uns viel Abwechslung, schöne Aussichten, bizarre Felsen, teilweise viele Menschen, der Amselsee im Amselgrund und der Gamrig, ein beliebter...
So richtig und kompakt im Elbsandsteingebirge herumwandern kann man bei den Schrammsteinen. Sie sind rechts der Elbe, zwischen den Orten Bad Schandau...