Diese Runde darf man ruhig grenzwertig nennen. Denn fast zur Hälfte führt sie an der deutsch-tschechischen Grenze entlang. Start ist im malerischen...
Wer in Děčín (Tetschen) wohnt und gen Westen aus dem Fenster schaut, sieht den Děčínský Sněžník, den Hohen Schneeberg, wie er sich wie eine...
Was bei uns Elbe heißt, heißt beim tschechischen Nachbarn Labe. Was dort heute Decin heißt, war früher mal Tetschen. Decin liegt in einem Talkessel,...
Über 700m Auf- und Abstieg bietet diese aussichtsreiche Wanderung unseren Waden, denn es geht vom Kurort Bad Schandau zum Schrammtor und den Schrammsteinen...
Bad Schandau ist ein Kneippkurort an der Elbe, im Herzen der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch gestreckt zwischen Elbufer und den bewaldeten,...
Auch die Schlussetappe des Malerwegs geizt nicht mit bleibenden Eindrücken aus der Sächsischen Schweiz. Wir starten in Weißig, einem Ortsteil der...
Diese Tageswanderung auf dem Malerweg könnte man auch gut als Königsetappe bezeichnen, denn es geht zur Festung Königstein, einer der größten...
In Schmilka wechselt der Malerweg die Uferseite der Elbe. Wir passieren den Fluss mit der Elbfähre nach Schmilka-Hirschmühle. Es geht nun südlich...
Wir beginnen die heutige Tagestour auf dem Malerweg an der Neumannmühle im Kirnitzschtal. Der Malerweg begleitet die Kirnitzsch ein Stück flussaufwärts...