Kohle, Stahl und Bier sind die drei Säulen, die Dortmund gross gemacht haben. Auch wenn davon nicht mehr viel übrig geblieben ist, die Spuren dieser...
Zechen haben Jahrzehnte das Bild und den Ruf des Ruhrgebiets geprägt. Lambsdorff oder Bodelschwingh verbindet kaum einer mit dem Ruhrgebiet, und...
Im Ruhrgebiet gibt es nicht nur kleinere natürliche Berge, über die man wandern kann. Es gibt auch künstliche, als Überreste des Bergbaus oder...
Wir starten am Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhofs nach links. An der Post erneut links die Hauptstrasse entlang, über die wir nach ca. 500...
Wir beginnen unsere Wanderung an dem kleinen Wanderparkplatz in Asel Süd am Ende der K 59. Der Weg, dem wir folgen, ist durchgehend mit einer Pilzgruppe...
Diese Wanderung startet in Dortmund- Höchsten. Sie ist die neue und längere Variante der bereits bestehenden Wanderung Holzen Hohensyburg in der...
Diese schöne Wanderung führt von dem idyllischen Ort Valbert zum Ausflugsziel Homertturm bei Lüdenscheid. Im Frühling bis in den Herbst fährt...
Mit der U42 fahren wir erst einmal zur Endhaltestelle Grevel. Hier folgen wir der Leveringstrasse in östlicher Richtung. Es geht hinauf zum Lanstroper...
Vom Bahnhof Dortmund-Hörde fahren wir mit Bus 432 bzw. 442 bis Endhaltestelle Syburg. Hier lassen wir das Spielcasino links liegen, überqueren die...