Der Waldecker Weg führt von Brilon im Hochsauerland durchs Waldecker Land zum Edersee. Er ist der kürzeste Hauptwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins...
Niederhelden liegt im Repetal bei Attendorn im südwestlichen Sauerland. Überregional bekannt ist das Dorf nicht nur durch den 18-Loch-Golfplatz...
Im Ennepe-Ruhr-Tal, dem nordöstlichen Teil des Bergischen Lands, liegt Schwelm, die flächenkleinste Stadt von Nordrhein-Westfalen und zugleich Verwaltungssitz...
Die Schlussetappe auf dem Kurkölner Weg von Meschede im Hochsauerland in den Kölner Stadtteil Rath-Heumar beginnt in dem zu Lohmar gehörenden Ort...
Die vorletzte Etappe auf dem Weg vom kurkölnischen Westfalen ins kurkölnische Zentrum – die Domstadt am Rhein – beginnt in Drabenderhöhe am...
Im zu Reichshof gehörenden Dorf Heischeid an der Wiehltalsperre beginnt Tagestour 5 auf dem Kurkölner Weg, der als Hauptwanderweg 22 von Meschede...
Im sauerländischen Olpe an der katholischen Pfarrkirche St. Martinus beginnt die vierte Tageswanderung auf dem Kurkölner Weg, der Meschede im Hochsauerland...
In Finnentrop, der Heimat der dicken Sauerländer Bockwurst, beginnt die dritte Tagestour auf dem Kurkölner Weg von Meschede nach Köln. Es geht...
In Eslohe im Naturpark Homert startet diese Tageswanderung auf dem Kurkölner Weg, der vom Hochsauerland in den Königsforst bei Köln führt. Von...