Startpunkt für den Europäischen Fernwanderweg E1 ist der Bahnhof in Niedermarsberg. Hier übergeben die Hermannshöhen das Zepter an den Kaiser-Otto-Weg...
Der Europäische Fernwanderweg E1 verbindet über rund 5.000km das Nordkap mit dem Mittelmeer. Rund 180km davon führen durchs Sauerland und werden...
In Lengefeld beginnt die Schlussetappe des Waldecker Wegs. Es geht hinauf auf den Klusenberg (471m) mit schönem Blick ins Waldecker Land. Dann wird...
Am Fuße des Dommel (738m) startet die zweite Tageswanderung auf dem Waldecker Weg, dem Hauptwanderweg 21 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV)....
Der Waldecker Weg startet am Marktplatz in Brilon, der ehemaligen Hansestadt im nördlichen Sauerland, die heute bei Wanderern vor allem als Startpunkt...
Der Waldecker Weg führt von Brilon im Hochsauerland durchs Waldecker Land zum Edersee. Er ist der kürzeste Hauptwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins...
Niederhelden liegt im Repetal bei Attendorn im südwestlichen Sauerland. Überregional bekannt ist das Dorf nicht nur durch den 18-Loch-Golfplatz...
Im Ennepe-Ruhr-Tal, dem nordöstlichen Teil des Bergischen Lands, liegt Schwelm, die flächenkleinste Stadt von Nordrhein-Westfalen und zugleich Verwaltungssitz...
Die Schlussetappe auf dem Kurkölner Weg von Meschede im Hochsauerland in den Kölner Stadtteil Rath-Heumar beginnt in dem zu Lohmar gehörenden Ort...