Der Homertweg ist ein Regionalwanderweg im Sauerland, der die Verbindung zwischen Ruhrhöhenweg und Rothaarsteig herstellt. Dabei führt er durch...
Die Schlussetappe auf der Straße der Arbeit führt von Lindlar nach Marienheide. Startpunkt ist der Marktplatz in Lindlar. Hinter dem Marktplatz...
Die vorletzte Etappe auf der Straße der Arbeit durchs Bergische Land beginnt in Bielstein im Homburger Ländchen. Man spaziert zum Burghaus Bielstein,...
An der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Waldbröl, erbaut 1706 von einer Strafzahlung der evangelischen Gemeinde, beginnt die Tagestour auf...
Wir beginnen die Tagestour auf der Bergischen Straße der Arbeit im Alzener Weg in Morsbach, dem zentralen Ort im Morsbacher Bergland. Man wandert...
An der evangelischen Barockkirche in Eckenhagen beginnt die fünfte Tageswanderung auf der Straße der Arbeit durchs Bergische Land. Über den Rodener...
Im kleinen Marienheider Ortsteil Dannenberg beginnt die vierte Tageswanderung auf der Straße der Arbeit durchs Bergische Land. Und die geht gleich...
Nachdem die Straße der Arbeit auf den ersten beiden Etappen das ehemalige Herz der Textilindustrie erkundet hat, geht es nun auf die historischen...
Wir starten die zweite Tageswanderung auf der Straße der Arbeit am 1982-87 in Krebsöge errichteten Staudamm der Wuppertalsperre. Über Niedernfeld...