Ein Tag im Zeichen der Bergbauverangenheit im Siegtal: Das erleben wir auf dem Grubenwanderweg in Niederfischbach. Startpunkt dieser Tageswanderung...
Diese durchgängig mit der Markierung ST ausgeschilderte Runde des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) führt uns rund um Stemel, einen Stadtteil...
Der Orketalrundweg ist einer der Rundwanderwege, die am Sauerland-Höhenflug angelegt wurden. Die Orke ist ein 38km langer Fluss, der bei Küstelberg...
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz Bibertal südlich von Rüthen. Der Biber ist ein 8 km langer Zufluss der Möhne. Hier auf dem Parkplatz...
Der Flugplatz Soest-Bad Sassendorf ist ein Sportflugplatz im Herzen der Soester Börde. Der Flugplatz hat die Zulassung eines Sonderlandeplatzes....
Einer der verschiedenen offiziellen Rundwanderwege, die in Bad Sassendorf (Soester Börde) vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) ausgeschildert...
Der Wildpark Bad Sassendorf, offiziell: Freiherr-von-Wintzingerode-Park, ist knapp 16ha groß, besteht zu zwei Dritteln aus Laubwald und zu einem...
Was der Wald mit unserer Kultur zu tun hat? Das können interessierte Wanderer auf den Waldkultouren im Arnsberger Wald (Sauerland) entdecken. Eine...
Bad Sassendorf: natürlich, gesund, westfälisch. Die Gemeinde im Herzen der Soester Börde hat ihren Markenkern klar herausgearbeitet und weiß,...