Die Fürwiggetalsperre liegt zwischen Lüdenscheid und Meinerzhagen im märkischen Teil des Sauerlands. Rund um die Fürwiggetalsperre wollen wir...
Das Naturschutzgebiet Elbschebach Witten Bommerholz wird uns heute in Empfang auf dieser schönen Rundwanderung durchs Waldgebiet Bommerholz und entlang...
Der Wanderparkplatz am Schwedenheim im Wittener Stadtteil Annen ist Ausgangspunkt für drei Wanderwege, die vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV)...
Als Zubringer zum hessischen Ederhöhenpfad, einem zertifizierten Fernwanderweg, wurde 2020 der Ederhöhenpfad ins Wittgensteiner Land verlängert....
Schanhollen - so werden hilfreiche Geister im Volmetal genannt. Jeder wohlerzogene Mensch würde sich für die tatkräftige Hilfe dieser Wesen - auch...
Bad Berleburg, die frühere Residenzstadt des Fürstentums Sayn-Wittgenstein-Berleburg, liegt in die Länge gezogen rechts und links an den Hängen...
Wer in Bad Berleburg im Wittgensteiner Land an der großen Wandertafel am Kreisel an der Ecke Emil-Wolff-Straße und Schulstraße steht, hat eine...
Wer mal etwas länger am Stück wandern will: Wie wärs mit dem Bezirksrundweg des SGV-Bezirks Mittleres Sauerland? Startet man ganz im Norden und...
Natur, Kultur, Brauchtum, Geschichte: Nur selten bietet ein Wanderweg auf überschaubaren zwölf Kilometern eine solche Fülle an Interessantem und...