Das Sauerland gilt zu Recht als Land der tausend Berge. Das Rothaargebirge ist der zentrale Bergkamm im Sauerland und der Rothaar ist das im Durchschnitt höchstgelegene und schneereichste Teilgebirge des Rheinischen Schiefergebirges. Für das Ruhrgebiet und die Niederlande ist das Sauerland seit Jahrzehnten eine beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel....
Das Aushängeschild für den Wandertourismus im Siegtal ist der 2011 eröffnete Natursteig Sieg. Nachdem dieser Fernwanderweg eingerichtet war, haben die Touristikverantwortlichen zusammen mit den Wandervereinen weiter gearbeitet und entlang des Natursteigs spannende Tagestouren entwickelt. Diese Rundwanderwege sind einheitlich als Erlebniswege Sieg...
Zwischen den Flüssen Sieg und Agger, zwischen Niederkassel im Südwesten und Bergneustadt im Nordosten, erhebt sich das Sieg-Bergland als südlicher Teil des Bergischen Lands. Seine östliche Gebietsgrenze bildet der Übergang zum märkischen Ebbegebirge im Sauerland. Die wald- und wasserreiche Mittelgebirgslandschaft des Sieg-Berglands ist vergleichsweise...
Das Bergische Land ist bekannt als Wasserspeicher für die Großstädte an Rhein und Ruhr. Kein Wunder, dass die Talsperren und natürlich auch die Flüsse im Bergischen beliebte Ziele für einen Ausflug sind, speziell wenn man vorhat, zu wandern. Deshalb hat die Redaktion die Fließ- und Stillgewässer aufgelistet, die im GPS Wanderatlas erwähnt werden....