GPS Wanderatlas Suche


Zeige Ergebnisse für: Siegen
Das Sauerland gilt zu Recht als Land der tausend Berge. Das Rothaargebirge ist der zentrale Bergkamm im Sauerland und der Rothaar ist das im Durchschnitt höchstgelegene und schneereichste Teilgebirge des Rheinischen Schiefergebirges. Für das Ruhrgebiet und die Niederlande ist das Sauerland seit Jahrzehnten eine beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel....
Art: Strecke | Länge: 194.06km | Gehzeit: 50:22h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Die Sieg ist mit 155km einer der zehn größten Zuflüsse des Rheins und ihre naturbelassene Mündung bei Mondorf markiert den...
Das Aushängeschild für den Wandertourismus im Siegtal ist der 2011 eröffnete Natursteig Sieg. Nachdem dieser Fernwanderweg eingerichtet war, haben die Touristikverantwortlichen zusammen mit den Wandervereinen weiter gearbeitet und entlang des Natursteigs spannende Tagestouren entwickelt. Diese Rundwanderwege sind einheitlich als Erlebniswege Sieg...
Zwischen den Flüssen Sieg und Agger, zwischen Niederkassel im Südwesten und Bergneustadt im Nordosten, erhebt sich das Sieg-Bergland als südlicher Teil des Bergischen Lands. Seine östliche Gebietsgrenze bildet der Übergang zum märkischen Ebbegebirge im Sauerland. Die wald- und wasserreiche Mittelgebirgslandschaft des Sieg-Berglands ist vergleichsweise...
Art: Strecke | Länge: 9.22km | Gehzeit: 02:24h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Der Natursteig Sieg beginnt offiziell in Wolsdorf, einem Stadtteil von Siegburg, der sich östlich an das Zentrum anschließt....
Art: Strecke | Länge: 117.36km | Gehzeit: 31:26h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Vom Sauerland durchs Bergische ins Siegerland: Der Hauptwanderweg X11 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) bietet eine spannende...
Das Bergische Land ist bekannt als Wasserspeicher für die Großstädte an Rhein und Ruhr. Kein Wunder, dass die Talsperren und natürlich auch die Flüsse im Bergischen beliebte Ziele für einen Ausflug sind, speziell wenn man vorhat, zu wandern. Deshalb hat die Redaktion die Fließ- und Stillgewässer aufgelistet, die im GPS Wanderatlas erwähnt werden....
Art: Strecke | Länge: 16.47km | Gehzeit: 04:44h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Hatte die fünfte Etappe auf dem Natursteig Sieg das bergische Nutscheid auf dem Programm, führt der sechste Wegabschnitt als...
Art: Strecke | Länge: 12.26km | Gehzeit: 03:26h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg beginnt in Wissen am Bahnhof bei Frankenthal. Über die Heubrücke wird die Sieg überquert,...
Art: Strecke | Länge: 14.95km | Gehzeit: 04:20h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Die achte Etappe auf dem Natursteig Sieg führt von der historischen Burg Windeck nach Au an der Sieg. Hier markiert die Sieg...
Art: Strecke | Länge: 16.64km | Gehzeit: 04:42h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Die anspruchsvolle siebte Etappe auf dem Natursteig Sieg führt von Herchen durch die Westerwälder Leuscheid nach Dreisel, passiert...
Art: Strecke | Länge: 12.61km | Gehzeit: 03:35h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Beim Verlassen von Alsdorf begleitet der Natursteig Sieg ein klein wenig die Heller und kommt dabei im Wald an einem Kriegerdenkmal...
Nutze das Suchfeld, um Wanderwege, Regionen, Orte, Gastgeber und Artikel zu finden (Freitextsuche).

GPS Wanderatlas Listen
Wenn Du noch nicht genau weißt, wonach Du suchen sollst, lass Dich von unseren Listen inspirieren.
GPS Suche

Findet automatisch alle Touren in Deiner Nähe abhängig von Deinem aktuellen Standort.

Artikelbild

Übersichtliche Listen geordnet nach beliebten touristischen Wandergebieten: Hier bekommst Du den vollen Überblick.

Artikelbild

Schau Dir unsere Wandervorschläge sortiert nach Ländern und Kommunen an und finde Deine nächste Tour.

Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt