GPS Wanderatlas Suche


Zeige Ergebnisse für: Ahrbrück
In Ahrbrück mündet der Kesselinger Bach nach seinem 14km langen Lauf in die Ahr. Die Ortsgemeinde Ahrbrück mit den Ortsteilen Brück und Pützfeld liegt zwischen Hönningen und Kreuzberg beiderseits der Ahr. In Ahrbrück in der Rochusstraße steht die kleine St. Rochus Kapelle aus dem Jahr 1637, gleich neben einem Spielplatz, und wirkt wie ein Gotteshäuschen...
Art: Rundtour | Länge: 6.14km | Gehzeit: 01:42h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Ahrbrück liegt direkt beiderseits der Ahr, ist damit zugleich Tor zum Ahrtal (nach Nordosten) und zum Südlichen Ahrgebirge....
Art: Rundtour | Länge: 9.36km | Gehzeit: 03:03h
Wegzustand: gut Anspruch: schwer
Diese aussichts- und abwechslungsreiche Rundwanderung startet in Hönningen an der mit 104,5 m Spannweite größten Brücke über...
Südlich des Ahrtals geht es direkt wieder steil bergan und man erreicht das waldreiche, extrem dünn besiedelte Ahrgebirge, das in die Hocheifel übergeht. Der Kesselinger Bach, der im Heckenbacker Ländchen entspringt und nach 14km in Ahrbrück in die Ahr mündet, fließt zentral durch das Südliche Ahrgebirge. Man nennt das Südliche Ahrgebirge...
Art: Rundtour | Länge: 12.26km | Gehzeit: 03:25h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Eine Naturrunde erwartet uns heute ab dem Steinerberghaus am Steinerberg (531m) bei Kesseling. Um uns sind die Orte Altenburg...
Die Ortsgemeinde Heckenbach mit den Ortsteilen Blasweiler, Beilstein, Niederheckenbach, Oberheckenbach, Cassel, Fronrath, Frankenau und Watzel liegt zwischen Kempenich und Kesseling im Südosten des Ahrgebirges. Das Heckenbacher Ländchen ist geprägt von Natur. Hier leben acht Menschen auf einem Quadratkilometer. Zum Vergleich: In Sibirien und Kanada...
Wein und Wandern – für diese Kombination steht das Ahrtal. Die Ahr fließt auf 85km dem Rhein zu und schlängelt sich dabei teilweise durch ein tief eingeschnittenes Tal, das von Felsen gesäumt wird. Eindrucksvoll! Bekannt ist das Ahrtal aber natürlich auch als Weinanbaugebiet. 85% der 548ha Rebfläche sind mit roten Trauben bestockt. Damit ist...
Die Eifel ist aufgrund des feucht-milden Atlantikklimas von vielen Bächen und kleineren Flüssen durchzogen. Speziell im nördlichen (nordrhein-westfälischen) Teil gibt es darüber hinaus große Stauseen. Im südlichen (rheinland-pfälzischen) Teil sind es dagegen oft Seen vulkanischen Ursprungs, die Maare, die man poetisch auch als die blauen Augen...
Art: Rundtour | Länge: 9.35km | Gehzeit: 02:44h
Wegzustand: gut Anspruch: mittel
Das Bergfest dieser Runde, die in Kesseling startet, ist auf dem Dach des Ahrtals, dem Steinerberg (513m), wo sich die Gastronomie...
Im Herzen der Wanderregion Ahr-Eifel liegt Ahrweiler, der zweitgrößte Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die mittelalterliche Stadtbefestigung mit Wallgraben, Toren und Türmen aus dem 13. Jahrhundert und der malerische Ortskern sind das touristische Aushängeschild Ahrweilers. Die Stadtbefestigung mit den bis zu 8m dicken Mauerbögen entstand...
An der Ahr, quasi gegenüber von Mayschoß, liegt das Rotweindorf Rech, das erstmalig 1408 erwähnt wurde. Rech zählte im 15. Jahrhundert zur Herrschafft Saffenburg, die aus den vier Dörfern Rech, Mayschoß, Laach und Dernau bestand. Rech liegt am Fuße des Steinerbergs (531m), der bereits zu der Gemarkung des südlich gelegenen Kesseling gehört. In...
Nutze das Suchfeld, um Wanderwege, Regionen, Orte, Gastgeber und Artikel zu finden (Freitextsuche).

GPS Wanderatlas Listen
Wenn Du noch nicht genau weißt, wonach Du suchen sollst, lass Dich von unseren Listen inspirieren.
GPS Suche

Findet automatisch alle Touren in Deiner Nähe abhängig von Deinem aktuellen Standort.

Artikelbild

Übersichtliche Listen geordnet nach beliebten touristischen Wandergebieten: Hier bekommst Du den vollen Überblick.

Artikelbild

Schau Dir unsere Wandervorschläge sortiert nach Ländern und Kommunen an und finde Deine nächste Tour.

Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt