Taunushöhenweg Etappe 5 Eppstein - Kellerskopf
Streckenlänge: 13 km
Gehzeit o. Pause: 3 Std. 31 Min.
Höhenmeter ca. ↑430m ↓285m

Von Eppstein führt der Taunushöhenweg weiter nach Wildsachsen, einem Ortsteil von Hofheim. Vorbei am so genannten Pioniertempel – einem blechernen Aussichtspunkt, den 1889 ein Pionierbataillon aus Mainz-Kastel errichtete – geht es nach Wildsachsen am Zusammenfluss von Seyenbach und Hollerbach.
Durch den Steinwald oberhalb von Medenbach steuert der Taunushöhenweg dann Auringen an, das bereits zur Landeshauptstadt Wiesbaden zählt. Vorbei an der Auringer Mühle folgt der Taunushöhenweg dem kleinen Alsbach-Tal.
Unterhalb von Wiesbaden-Naurod führt der Taunushöhenweg weiter zum Kellerskopf (474m), dem Ziel dieser Etappe. Der Kellerskopf wird nicht nur von einem Ausflugslokal gekrönt, sondern auch von dem 15m hohen Aussichtsturm Kellerskopf mit schönem Rundblick bis hin zum Odenwald, in die Pfalz und über den Rheingau. Bei guter Sicht ist auch die Frankfurter Skyline klar erkennbar.
Taunushöhenweg-Etappen
Taunushöhenweg-Etappe 1 - Taunushöhenweg-Etappe 2 - Taunushöhenweg-Etappe 3 - Taunushöhenweg-Etappe 4 - Taunushöhenweg-Etappe 5 - Taunushöhenweg-Etappe 6 - Taunushöhenweg-Etappe 7 - Taunushöhenweg-Etappe 8
Der Europäische Fernwanderweg E3 in Deutschland
Auf dem E3 durch die Rhön – Auf dem E3 durch Oberhessen – Auf dem E3 durch den Taunus – Auf dem E3 durch den Saar-Hunsrück