Obere Sieg


2 Bilder
Artikelbild

Hinter Hamm durchbricht die Sieg von Osten nach Westen ein waldreiches Bergland, bis sie sich hinter Hennef in die Siegburger Weitung öffnet. Rechts der Sieg erhebt sich das Nutscheid, links der Sieg die kleinere Leuscheid, beides zwei dünn besiedelte Wälder, die deutlich erhöht über dem Siegtal liegen.

Seit Jahrhunderten siedeln hier Menschen und haben eine Kulturlandschaft geprägt, die man Obere Sieg nennt, wenngleich wir uns hier im unteren Siegtal befinden. Diese Namensgebung hat wohl was mit der Betrachtung der Region aus dem Rheintal zu tun: Für Bonn und Siegburg ist die Gegen hinter Hennef schon ganz weit „oben“ im Flusslauf der Sieg.

Die Obere Sieg wird durch die Gemeinden Windeck und Eitorf und die Stadt Hennef geprägt. Sie bringen Kulturschätze wie die mittelalterliche Stadt Blankenberg, die Wallfahrtskirche Bödingen und das Windecker Ländchen mit ein und arbeiten seit einigen Jahren auch gemeinsam an der touristischen Vermarktung der Region.

Speziell das Gebiet um die Stadt der 100 Dörfer – Hennef an der Sieg – wurde durch die Ernennung zum Kulturdenkmal 2008 noch einmal besonders aufgewertet. Es ist die erste Landschaft in Nordrhein-Westfalen, die derart als schützenwert ausgezeichnet worden ist.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.74km
Gehzeit:
04:35h

Die Erlebniswege Sieg sind 2012 angelegte Rundwanderwege entlang des Natursteigs Sieg, die die Geschichte und Natur des Siegtals erschließen. Durchgängig...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.72km
Gehzeit:
04:15h

Wir beginnen diese Rundwanderung durch den wohl schönsten Abschnitt des Siegtals in Eitorf, genauer am Golfhotel Gut Heckenhof, in dem wir uns nach...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
254.74km
Gehzeit:
65:20h

Der Kölner Weg gehört zu den Klassikern der deutschen Wanderwege. Bereits 1913 wurde er von der Kölner Ortsgruppe des Westerwaldvereins erstmals...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt