Das dritte Wegstück des Römerkanal-Wanderwegs beginnt im Mecherchnicher Eifelvorland und führt uns ins Stadtgebiet von Euskirchen. Wir starten...
In der Nordeifel wurden 18 verschiedene Themenwege unter der zusammenfassenden Überschrift Eifelspuren durchs Land gezogen. Wir begeben uns auf die...
An der Kurverwaltung am Bahnhofsvorplatz in Bad Münstereifel startet ein Permanentwanderweg des Deutschen Volkssportverbands, der vom örtlichen...
Wachendorf ist ein Stadtteil von Mechernich im Eifelvorland und bekannt als Standort des Schlosses Wachendorf und einer Feldkapelle. Einer Feldkapelle?...
Zu Fuß gehen – ist die ideale Reisegeschwindigkeit für Leib und Seele – ist so ein Gedanke und der wird in ein Erlebnisgewand gegossen, mit...
Wer in die Sterne schaut, schaut in die Vergangenheit. Wir sehen die Spuren der Römer nebst deren Kalkbrennerei und den Astropeiler auf dem Stockert,...
Die Eifelschleifen sind immer eine gute Wahl, wenn man einen Wanderausflug plant. Das gilt auch für die Eifelschleife Hahnenberg, die uns in den...
Der Schleidbach zieht unsere kurze Wanderschnur aus östlicher Richtung bis nach Bad Münstereifel und dort zum Bahnhof, dem Ausgangs- und Zielort...
1990 legte die Bad Münstereifeler Ortsgruppe des Eifelvereins zum hundertjährigen Vereinsjubiläum den Jahrhundertweg an. Der wurde dann knapp dreißig...