Die Niedersfelder Hochheide am Nordhang des Clemensbergs (839m) gilt als das größte zusammenhängende Hochheidegebiet in Nordrhein-Westfalen. Hier...
Gleich zwei beliebte Wanderrouten schließt diese aussichtsreiche kurze Runde mit ein: Teile des Rothaarsteigs und des Briloner Kammweges. Wie das...
Die dritte Tageswanderung auf dem Bestwiger Panoramaweg beginnt in Velmede. Bereits für das Jahr 820 vermuten Experten die Existenz einer Urpfarrei...
Das Mittelalter war nicht gerade eine übersichtliche Zeit aus heutiger Perspektive: Könige, Herzöge, Fürsten, Grafen, ein Papst und manchmal gleich...
Wer mit dem Auto aus dem Ruhrgebiet nach Winterberg im Sauerland fährt, kommt mit dem Auto auch an Assinghausen und Wiemeringhausen vorbei. Die Bundesstraße...
Der zweite Tagesmarsch auf dem Hauptwanderweg 10 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) beginnt in Ostwig im Elpetal. Von hier folgt die Wanderstrecke...
In Obervalme, am südlichsten Punkt des Bestwiger Panoramawegs, beginnt die zweite Tagestour. Ein kleines Stück begleitet unsere Wandertour die Valme...
Der höchste Berg Nordrhein-Westfalens ist der Langenberg (843m), ein bewaldeter Gipfel in der Gemarkung der Stadt Olsberg im Übergang zum hessischen...
Der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierte Briloner Kammweg ist eines der Aushängeschilder des Wandertourismus...