Nach der kurzen zweiten Etappe steht mit der dritten Tagestour auf dem Emscher-Park-Weg eine anspruchsvolle Wanderung auf dem Programm. Es geht über...
Im Ruhrgebiet gibt es nicht nur kleinere natürliche Berge, über die man wandern kann. Es gibt auch künstliche, als Überreste des Bergbaus oder...
Der Beerenbruch ist ein Naturschutzgebiet im Grenzbereich von Dortmund und Castrop-Rauxel. Seine Entstehung hat das Naturschutzgebiet auch einer Bergsenkung...
Zechen haben Jahrzehnte das Bild und den Ruf des Ruhrgebiets geprägt. Lambsdorff oder Bodelschwingh verbindet kaum einer mit dem Ruhrgebiet, und...
Trotz Weltkriegsschäde und Jahrzehnten als Kohle- und Stahlstandort hat Dortmund überraschend schöne Seiten im Portfolio. Eine davon ist Haus Bodelschwingh,...
Einmal im Karree erleben wir heute einen kleinen Teil der Stadt (wo die Sonne verstaubt), der Herbert Grönemeyer seine Hymne aufgedrückt hat: Bochum,...
Henrichenburg ist der nördlichste Stadtteil von Castrop-Rauxel. Von der A2 gibt es eine Abfahrt nach Henrichenburg, wo wir zwischen dem Landschaftspark...
Tief im Osten von Bochum liegt der Stadtteil Langendreer, u.a. bekannt für den Kulturbahnhof Langendreer und das Matrix. Wir wollen heute aber nicht...
Huckarde ist ein Stadtteil von Dortmund, der sich nordwestlich an die Innenstadt anschließt. Bis 1914 war Huckarde eigenständig, dann erfolgte die...