Die Hansestadt Lübeck, gerne auch als das Tor zum Norden bezeichnet, ist die zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein und kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Der Lübecker Dom zählt zu den ältesten Kathedralen an der Ostsee. Die erhaltenen Bereiche der Lübecker Altstadt mit über tausend Kulturdenkmalen sind seit 1987 Teil des UNESCO-Welterbes.
In Lübeck leben knapp 220.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Stadtteile Innenstadt, St. Jürgen, Moisling, Buntekuh, St. Lorenz-Süd, St. Lorenz-Nord, St. Gertrud, Schlutup, Kücknitz und Travemünde.
Die Hansestadt Lübeck und die angrenzenden Kreise gehören zur Europäischen Metropolregion Hamburg. Eingefasst wird Lübeck vom Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, der Ostsee, dem Kreis Herzogtum Lauenburg, dem Kreis Stormarn und dem Kreis Ostholstein (alle zu Schleswig-Holstein).
Lübeck ist bekannt als Sieben-Türme-Stadt: gemeint sind die Türme der Hauptkirchen, die die in Gesamtheit als Flächendenkmal geschützte Altstadt mit über tausend Baudenkmälern durchziehen. Bekannt sind u.a. das Holstentor und das Lübecker Rathaus, das Burgtor und das Buddenbrookhaus, das Haus der Kaufmannschaft und das Schabbelhaus, der Leuchtturm Travemünde und der Museumshafen Lübeck, der Elbe-Lübeck-Kanal, der Drägerpark, das Lauerholz und der Schellbruch.
Eigentlich denkt man Lübeck nicht direkt an Wandern, aber die Hansestadt ist wirklich gut angebunden ans überregionale Wanderwegenetz. Der Ostseeküstenwanderweg startet hier, die Via Jutlandica hat in Lübeck ihr Ziel und bietet Anschluss an die Via Scandinavica (von Fehmarn nach Eisenach) und die Via Baltica (von Usedom nach Osnabrück). Alle drei "Vias" sind Teil des deutschen Jakobswegenetzes. Nicht ganz so lang und auch noch ein kleiner Geheimtipp ist der Stormarnweg, der von Reinbek nach Lübeck führt.
Für einen Ausflug nach Lübeck bieten sich kürzere Rundtouren an. Beliebt sind in dieser Kategorie u.a. der Stadtrundgang Lübeck (8km), die Wanderung von der Schlutuper Wiek ins Lauerholz (17km), die Tour vom Leuchtturm Travemünde in den Brodtener Winkel (9km) oder die Wanderung in den Schellbruch (6km).
Lübeck, das Tor zum Norden, die Mutter der Hanse, im Zentrum der drei Landeshauptstädte Hamburg, Kiel und Schwerin gelegen ist heute unser Ziel....
Die 9 Kilometer lange Wanderrunde führt dich vom Kurpark Calvarienberg zum Landschaftsschutzgebiet Brodtener Winkel an die Steilküste Brodtener...
Die Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schellbruch ist etwas länger als 6 Kilometer. Sie ist für jeden Wanderfreund geeignet, der gut zu Fuß...