Leipzig ist die größte Stadt im Freistaat Sachsen und seit Jahrhunderten wichtiges Handelszentrum und Verkehrsknotenpunkt. Ebenfalls lange Tradition hat die Kunst in Leipzig - von Bach und Mendelssohn-Bartoldy bis zur Kreativmetropole in Mitteldeutschland.
Leipzig liegt am Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe, die im Stadtgebiet vielfach verzweigt sind. Im Norden grenzt der Landkreis Nordsachsen an die Stadt, im Süden der Landkreis Leipzig.
Leipzig-Besucher haben eine Reihe von Must-Have-Zielen. Dazu zählen das Völkerschlachtdenkmal (höchstes Denkmal Europas), das Neue Gewandhaus und die Moritzbastei, die Thomaskirche und Auerbachs Keller in der Mädlerpassage, das Alte Rathaus und die Alte Waage, das Museum der bildenden Künste und die Oper Leipzig, die Buntgarnwerke in Plagwitz und der Hauptbahnhof, der Zoo Leipzig, der Leipziger Auwald und der Cospudener See.
Leipzig bietet einen spannenden Wanderwege-Mix: die Via Imperii von Stettin nach Hof als Teil der (katholischen) Jakobswege in Deutschland, den (protestantischen) Lutherweg Sachsen und dann den Ökumenischen Pilgerweg Via Regia von Görlitz nach Eisenach.
Wer einen Ausflug nach Leipzig plant wird aber wohl eher nach Tagestouren suchen. Wir haben die sieben schönsten Wandertouren in Leipzig in zusammengestellt. Dazu zählen u.a. die Wanderung vom Auensee zum Schlosspark Lützschena (11km), der Spaziergang durchs Rosental zum Rosentalturm (4km) und die Leipziger Altstadtrunde (5km).
In Leipzig leben rund 600.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Stadtteile Abtnaundorf, Althen, Anger, Baalsdorf, Barneck, Böhlitz, Bösdorf, Breitenfeld, Burgaue, Burghausen, Cleuden, Connewitz, Crottendorf, Döbschütz, Dölitz, Dösen, Ehrenberg, Engelsdorf, Eutritzsch, Eythra, Flickert, Göbschelwitz, Gohlis, Göhrenz, Gottscheina, Großmiltitz, Großwiederitzsch, Großzschocher, Gundorf, Hänichen, Hartmannsdorf, Heiterblick, Hirschfeld, Hohenheida, Holzhausen, Kaserne 106, Möckern, Kleinmiltitz, Kleinpösna, Kleinwiederitzsch, Kleinzschocher, Knauthain, Knautkleeberg, Knautnaundorf, Lauer, Lausen, Leipzig, Leutzsch, Liebertwolkwitz, Lindenau, Lindenthal, Lößnig, Lusitz (Vorwerk), Lützschena, Meusdorf, Mockau, Möckern, Mölkau, Neblitz, Neureudnitz, Neuscherbitz, Neusellerhausen, Neuschönefeld, Neustadt, Neutzsch, Paunsdorf, Petzscher Mark, Pfaffendorf, Plagwitz, Plaußig, Plösen, Portitz, Probstheida, Quasnitz, Rehbach, Reudnitz, Rosental, Rückmarsdorf, Schleußig, Schönau, Schönefeld, Seehausen, Sellerhausen, Sommerfeld, Stahmeln, Stötteritz, Stünz, Thonberg, Volkmarsdorf, Wahren, Windorf, Zuckelhausen, und Zweinaundorf.
Wer die musikalische Geschichte Leipzigs auf einem Spaziergang kennenlernen möchte, hat mittlerweile die Qual der Wahl aus einer Reihe von Touren,...
Die reiche musikalische Historie in Leipzig bietet Stoff für gleiche eine Reihe von angelegten Spaziergängen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen....
Über Tausende von Kilometer erstreckt sich der Jakobsweg bis ins spanische Santiago de Compostela und lockt viele Pilgerinnen wie Pilger in die Ferne....