Der Landkreis Schweinfurt legt sich um die gleichnamige, kreisfreie Stadt Schweinfurt im Norden Bayerns. Man kennt die Gegend auch als Deutschlands Kräutergärtlein. Die im Landkreis stattfindenden Sennfelder und Gochsheimer Friedensfeste stehen seit 2016 im Bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes.
Der Landkreis Schweinfurt hat 115.000 Einwohner. Sie leben in der Stadt Gerolzhofen, den Märkten Oberschwarzach, Stadtlauringen und Werneck und den Gemeinden Bergrheinfeld, Dingolshausen, Dittelbrunn, Donnersdorf, Euerbach, Frankenwinheim, Geldersheim, Gochsheim, Grafenrheinfeld, Grettstadt, Kolitzheim, Lülsfeld, Michelau i.Steigerwald, Niederwerrn, Poppenhausen, Röthlein, Schonungen, Schwanfeld, Schwebheim, Sennfeld, Sulzheim, Üchtelhausen, Waigolshausen, Wasserlosen und Wipfeld.
Der Landkreis Schweinfurt grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Rhön-Grabfeld, den Landkreis Haßberge, den Landkreis Bamberg, den Landkreis Kitzingen, den Landkreis Würzburg, den Landkreis Main-Spessart und den Landkreis Bad Kissingen (alle in Bayern).
Wer im Landkreis Schweinfurt unterwegs ist, sollte sich Schloss Werneck und Schloss Craheim anschauen, die Burgruine Stollburg und das Kloster Heidenfeld, den Aussichtsturm Zabelstein und den Ellertshäuser See, das Steigerwaldzentrum Handthal, den ehemaligen Truppenübungsplatz Brönnhof in der Schweinfurter Rhön (Nationales Naturerbe), die Wipfelder Mainaue und das Weilersbachtal.
Wanderer, die den Landkreis Schweinfurt für sich entdecken wollen, können dies z.B. auf dem Friedrich-Rückert-Weg machen. Der startet am Marktplatz in Schweinfurt und leitet durchs Kreisgebiet und weiter bis nach Coburg. Der Steigerwald-Panoramaweg und der Kelten-Erlebnisweg streifen den Landkreis Schweinfurt bei Gerolzhofen.
Schöne Rundwege vor Ort sind unter der Marke Schweinfurter Wanderlust zusammengefasst. Darunter finden sich Schätzchen wie der Panoramaweg Wipfeld-Schwanfeld (13km), der 3-Täler-Weg im Schweinfurter Oberland (18km), der Ellertshäuser Seeweg (4km), der Fährenwanderweg Main-Steigerwald (20km) und der Rundweg Burgherrenblick (17km).
Gegen eine Weinwanderung ist generell wenig einzuwenden, sofern trotzdem für eine sichere Abreise oder Unterkunft gesorgt ist. Ansonsten müssen...
Inmitten von Bäumen und anderem Pflanzengeflecht wollen wir uns durch fränkisches Hügelland schlagen und die frische Luft im Grünen einatmen....
Ebrach ist eine nur mit wenigen Einwohnern gesegnete Gemeinde, die sich dazu noch zwischen den Wäldern Frankens versteckt – so dürften sich erst...