Flächenmäßig die Nummer Eins im Freistaat Sachsen ist der Landkreis Bautzen. Der Kreis erstreckt sich über die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und das Lausitzer Bergland bis zur tschechischen Grenze bei Sohland an der Spree. Verwaltungssitz ist die Große Kreisstadt Bautzen.
300.000 Menschen haben ihre Heimat im Landkreis Bautzen. Sie leben in den Städten Bautzen, Hoyerswerda, Radeberg, Kamenz, Bischofswerda, Großröhrsdorf, Lauta, Pulsnitz, Bernsdorf, Schirgiswalde-Kirschau, Wittichenau, Wilthen, Königsbrück, Weißenberg und Elstra.
Zum Landkreis Bautzen zählen weiterhin die Gemeinden Ottendorf-Okrilla, Sohland, Lohsa, Arnsdorf, Neukirch/Lausitz, Malschwitz, Cunewalde, Wachau, Großdubrau, Doberschau-Gaußig, Haselbachtal, Elsterheide, Königswartha, Radibor, Göda, Schmölln-Putzkau, Steinigtwolmsdorf, Großharthau, Großpostwitz, Demitz-Thumitz, Burkau, Kubschütz, Schwepnitz, Ohorn, Neschwitz, Oßling, Hochkirch, Panschwitz-Kuckau, Obergurig, Laußnitz, Spreetal, Ralbitz-Rosenthal, Steina, Neukirch, Lichtenberg, Rammenau, Nebelschütz, Räckelwitz, Crostwitz, Großnaundorf, Frankenthal und Puschwitz.
Der Landkreis Bautzen grenzt von Norden her an den Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg, den Landkreis Görlitz (zu Sachsen), den Ústecký kraj in Tschechien, den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, die Landeshauptstadt Dresden und den Landkreis Meißen (alle wieder zu Sachsen).
Besucher des Landkreises Bautzen haben viele spannende Ziele zu erkunden, z.B. große Teile des Naturschutzgebiets Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, das Dubringer Moor, die Geierswalder Heide und das Teichgebiet Biehla-Weißig, Schloss Rammenau und Schloss Hoyerswerda, die Ortenburg und Schloss Klippenstein, den Valtenberg, Kloster St. Marienstern, den Aussichtsturm Czorneboh und den Lessingturm auf dem Hutberg, den Saurierpark Kleinwelka und den Geierswalder See.
Für Wanderer erschließt sich der Landkreis Bautzen natürlich sehr gut über die Lausitzer Schlange, die von der Dresdner Heide aus durchs Elbsandsteingebirge in die Lausitz führt. Weitere bekannte Fernwege sind der Oberlausitzer Bergweg und der Ökumenische Pilgerweg Via Regia. Der Sächsische Jakobsweg startet in Bautzen und leitet ins fränkische Hof.
Schöne Rundwanderwege für einen Tagesausflug in den Landkreis Bautzen sind u.a. die Wanderung von Königsbrück zum See der Freundschaft (13km), die Rundtour zum Czorneboh (12km), der Lessingweg in Kamenz (4km) und die Teicherunde zum Schloss Spreewiese (13km).
Schon mal von Krabat gehört? Die sorbische Sagengestalt hat es nicht zur zu lokaler Berühmtheit geschafft und verfügt über einen ihr eigens gewidmeten...
In der Nähe von Dresden erstreckt sich Königsbrück, das mit dem See der Freundschaft ein lauschiges Naherholungsziel zum Zurücklehnen und Erwandern...
Spreewiese (nicht zu verwechseln mit dem Spreewald, der ein Stück weiter nördlich liegt) ist ein beschauliches Örtchen am gleichnamigen Fluss,...