Idarwald


12 Bilder
Artikelbild

Nördlich von Idar-Oberstein im Nahetal erstreckt sich der Idarwald, der quasi nahtlos in den Hunsrücker Hochwald übergeht. Hier beginnt von Osten aus gesehen das Gebiet des 2015 eröffneten Nationalparks Hunsrück-Hochwald.

Eine große Anzahl an Ausflugszielen finden sich am Idarwald. Da ist das Freilichtmuseum Keltensiedlung Altburg und das Besucherbergwerk Herrenberg, der Edelsteingarten Kempfeld und das Wildfreigehege Wildenburg mit angeschlossenem Wildkatzenzentrum, das Besucherbergwerk Fischbach an den Kupferminen am Hosenberg, das Deutsche Edelsteinmuseum und die Edelsteinminen Steinkaulenberg.

Sehenswerte Gebäude gibt es ebenfalls. Ob die Gerwertsmühle oder das Rathaus in Rhaunen, die verbliebenen Gebäude der Asbacher Hütte oder der mittelalterliche Ortskern rund um Burg Herrstein, Schloss Oberstein und natürlich auch die historische Weiherschleife am Kallwiesweiher.

Den richtigen Überblick über den Idarwald verschafft man sich vom Idarkopfturm mit schöner Sicht bis zum Taunus, ins Pfälzer Bergland, in die Eifel und zum Westerwald. Vom Aussichtsturm Wildenburg blickt man weit hinein in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Apropos Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Ein Stück davon liegt auch im Idarwald. Die Wildenburg ist eines der offiziellen Nationalparktore für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Ebenfalls im Nationalpark liegen der Hohenfels und der Mörschieder Burr (646m). Nicht mehr Nationalpark, aber dennoch erwandernswert ist die Bundenbacher Schweiz im Hahnenbachtal oder das Quellmoor Oberbirkenbruch.

Wer sich für Kirchen interessiert, wird vielleicht schon einmal den Namen Stumm gehört haben: eine Orgelbauerdynastie. Die Heimat der Orgelbauerfamilie Stumm war der Idarwald, deshalb findet man in Rhaunen eine der ältesten erhaltenen Stumm-Orgeln und auch in Sulzbach ein sehr hörenswertes Exemplar.

Schön anzuschauen sind auch die evangelischen Kirchen in Schauren und in Stipshausen, die beide im Hunsrücker Bauernbarock gestaltet sind. Der bekannteste Sakralbau im Wandergebiet Idarwald aber ist zweifelsohne die Felsenkirche in Idar-Oberstein.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.82km
Gehzeit:
02:51h

Deutschlands schönster Wanderweg 2012? Das mussten wir natürlich testen und fuhren in den Hunsrück, um diese Aussage des Wandermagazins zu überprüfen....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.95km
Gehzeit:
02:35h

Im von jüdischer Vergangenheit geprägten Ort Laufersweiler im Hunsrück startet diese Traumschleife am Parkplatz gegenüber des alten Fachwerkrathauses...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
35.45km
Gehzeit:
09:23h

Der 35km lange Nahesteig begleitet die noch junge Nahe an ihrem Oberlauf und bietet schöne Wanderstunden durch eine beeindruckende Landschaft. Die...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt