Oberhausen ist ein Ortsteil von Schleiden. Der Ort wird von der Olef durchflossen und liegt inmitten des Forstes Schleiden. Im Ort münden unter anderem...
Das Naturschutzgebiet Sistig-Krekeler-Heide ist ein überregional bedeutsames Schutzgebiet. Mitte Mai bis Mitte Juni finden sich dort Tausende Orchideen...
In Hellenthal beginnt die zweite Tageswanderung auf der Rur-Olef-Route. Wir spazieren die Aachener Straße nordwärts und biegen dann halblinks in...
Eine der 18 Eifelspuren, die Heideheimat, zieht uns heute in ihren Bann, ganz besonders dann, wenn das nahende Frühjahr erste zarte Knospen zeigt....
Milch macht Ku(h)lturlandschaft. Das ist das Motto, unter dem die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für...
Diese Wanderung ist die ideale Möglichkeit, den nördlichen Teil der Eifel in aller Schönheit zu erleben. Über den Premiumwanderweg Eifelsteig...
Die Oleftalsperre liegt schön eingebettet vom Hellenthaler Wald ganz im Westen der Eifel. Die Talsperre wurde 1954-59 gebaut und ist in Pfeilerzellenbauweise...
Von Dreiborn aus führt diese Wanderung um das Kernstück der Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel. Es geht u.a. durchs Tal der Erkensruhr...
Von Einruhr am Obersee spazieren wir los und wandern über die Picknickhütte Eichhardt in die Wälder oberhalb des Obersees. Auf dieser Etappe folgen...