Stadt Wehlen heißt tatsächlich Stadt Wehlen, um sich vom eingemeindeten Dorf Wehlen zu unterscheiden, das gibt es nämlich auch nordwestlich der...
Die Wanderung überschreitet gleich zweifach Grenzen: über die Deutsch/Tschechische und links- wie rechtselbisch über die Flussgrenze mit zwei Fährfahrten....
Biofans, Touristiker, Start-Ups, lokalpolitisch Interessierte, hier gibt es für alle Erstaunliches zu bemerken: ein Ort wie gemalt, auch am Malerweg,...
Sebnitz in der hinteren Sächsischen Schweiz ist die Seidenblumenstadt in Deutschland und hält einen Weltrekord mit einer 3,7m hohen Seidenrose....
Der Lilienstein (419m) ist einer der markantesten Berge in der Sächsischen Schweiz (Elbsandsteingebirge) und der einzig rechtselbisch gelegene Tafelberg....
Die Seidenblumenstadt Sebnitz in der hinteren Sächsischen Schweiz in der Nationalparkregion Sächsische und Böhmische Schweiz, grenzt an Tschechien...
Hinterhermsdorf ist eine Nationalparkgemeinde in der Sächsischen Schweiz und ein Teil von Sebnitz. Unsere Runde bringt uns durch den idyllischen...
Im schmucken Pirna endet der Malerweg mit seiner 8. Etappe. Sandstein voller Leben, titelt die Stadt an der Elbe für sich, die sich auch als Tor...
Der Pfaffenstein, aufgrund seiner zahlreichen besonderen Felsformationen, wird auch gerne als eine Art Sächsische Schweiz im Taschenformat geschildert....