Biergärten sind eine feine Sache, nicht nur für Wanderer. Man sitzt – wenn das Wetter mitspielt – draußen, genießt ein kaltes Getränk und...
Rötel, auch roter Ocker genannt, ist eine Mineralfarbe, die aus Ton, Kreide und Hämatit besteht und seit rund 100.000 Jahren von Menschen zum Färben...
Fünf Bäche, drei Brunnen (vor Ort gerne auch Burr genannt), ein Weg: Das ist die Traumschleife Bach- und Burrenpfad im Hochwald-Vorland. Wir sind...
Das Kloster Tholey am Fuße des Schaumbergs (568m) wurde bereits im 7. Jahrhundert gegründet und ist damit eines der ältesten Klöster auf deutschem...
Der Hunsrücker Hochwald und die sich südlich anschließenden Dollberge sind die höchsten Landstriche sowohl von Rheinland-Pfalz (mit dem 816m hohen...
Wir schreiben das Jahr 1876. In einem Wald beim saarländischen Marpingen erscheint drei jungen Mädchen die Mutter Gottes. In der Folgezeit wird...
So schnell macht man sich eine Traumschleife ein: Man nehme einen bestehenden Wanderweg – hier den Erzgräberweg als Teil der Saar-Lor-Lux-Kulturwanderwege...
Berschweiler ist ein Ortsteil von Marpingen im Sankt Wendeler Land. Rund um Berschweiler liegen, fast sternförmig verteilt, mehrere kleine Bachtäler....
Die Gemeinde Weiskirchen liegt im Hochwald-Vorland, ganz im Norden des Saarlands im Übergang in den Hunsrück. Weiskirchen ist ein Kneippkurort und...