Vom Rheintal ins Hohe Venn: das ist in aller Kürze das Programm des Rhein-Venn-Wegs, den der Eifelverein als Hauptwanderweg 12 angelegt und wie alle...
Man könnte meinen, einer der Eifelschleifenerfinder lebte in Dahlem. Die Gemeinde im Westen der Vulkaneifel sowie im Oberen Kylltal, ist nahezu gesegnet...
Das Lampertstal trägt den schönen Beinamen Toskana der Eifel. Hierdurch führt auch der kürzere Rundwanderweg Wo Hänge blühen. Wir wollen uns...
Rund um Dahlem finden sich etliche Wanderrunden, die den besonderen Reiz der Eifellandschaft in ihr jeweiliges bestes Licht rücken. Wir erkunden...
Das Naturschutzgebiet Rotbach in der Gemeinde Dahlem. Wir starten in die Naturtour in Oberschömbach und wandern die Runde südlich des Ortes. Dabei...
Die Wanderung bringt uns in das Naturschutzgebiet Lewertbach mit Nebenbächen. Der Lewertbach fließt zur Kyll, an der liegt unser Wanderstart Frauenkron,...
Unweit der belgischen Grenze erstreckt sich ein natürliches Areal, das uns dazu anregt, doch in Deutschland zu verbleiben: Das Bragphenn ist ein...
Udenbreth ist ein Ort der Gemeinde Hellenthal und wir wandern mit Blick zum Nachbarn Belgien durch vermoostes Unterholz und an blühenden wilden Orchideen...
Berk ist seit 1969 ein Ortsteil der Gemeinde Dahlem im Naturpark Hohes Venn-Eifel. Dahlem hat jeweils die geringste Einwohnerzahl und Bevölkerungsdichte...