Georundweg Duppach


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 10.32km
Gehzeit: 02:37h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die informative Wanderung startet am Eichholzmaar und führt durch Duppach. Duppach liegt von Wiesen und Feldern umgeben in der Vulkaneifel, im Naturpark Hohes Venn-Eifel. Der Ort zwischen 400m und 600m gehört zur Verbandsgemeinde Gerolstein. Hillesheim und Gerolstein sind rund 10km entfernt und die Karolingerstadt Prüm ist etwa 13km südwestlich – und die Römergeschichte des Landstrichs entdecken wir auf dieser Runde.

Ländlichkeit und Geologie sind die beiden Hauptzutaten dieser Runde, die an der L24 am Eichholzmaar, zwischen Steffeln und Duppach, startet. Das Eichholzmaar liegt auch am Georundweg Steffeln sowie am Vulkan-Pfad zwischen Jünkerath und Gerolstein und bietet einen sehr interessanten Einblick in die Vulkangeschichte der Eifel. Dazu gehören in der jüngeren Geschichte auch die Trockenlegung zwecks Wiesengrundgewinnung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Wiedervernässung mit Rekultivierung (2007/2008) für den Artenschutz und zugunsten der Biodiversität. Das im Durchmesser rund 120m betragende Eichholzmaar hat eine maximale Tiefe von 3m. Der Maar-Trichter selbst ist tiefer und man fand vulkanische Sedimente des Laacher-See-Ausbruchs vor rund 12.500 Jahren.

Gerolstein kennt man vielleicht auch als Nichteifeler, denn das Gerolsteiner Mineralwasser wurde bereits 1890 bis in die USA exportiert und 1895 auch nach Sydney in Australien. Westlich und östlich des Eichholzmaars sind auch Mineralquellen. Wir gehen gegen den Uhrzeigersinn und treffen die mineralische Quelle „Steffelner Drees“ mit hohem Eisengehalt, die in Sandstein gefasst ist. Das Bächlein schimmert rötlich. Wir queren es und kommen zum Eifelblick auf der Duppacher Höhe und genießen die Aussicht über die Wiesenflur bis in die bergigen Höhen.

Wir kommen abwärts durch die Eifellandschaft ins Tal des Duppachs und dort am Forsthaus vorbei, über den Duppach zur Mineralquelle Duppacher Drees, über die ein Pavillon gebaut wurde. Infos über das Maar und die Quelle sind auch vorhanden. Zum Trinkwasser geht man einige Stufen hinab. Wald und Wiesen begleiten auf dem weiteren Weg hinauf bis auf rund 595m. Hier finden wir die Schutzhütte mit einem weiteren Eifelblick. Wunderschön. Abwärts wandernd fließt der Taufbach rechts von uns. Gemeinsam kommen wir an den Ortsrand von Duppach und wir wandern rechts einbiegend in die Dorfmitte.

Vor der barockisierten Basilika St. Hubertus (1927) biegen wir in die Straße „Auf der Grub“ ein. Durch die Feldflur kommen wir zum Römerandenken mit Infos und Rast bei der steinernen Sitzbank. Die gab es hier ursprünglich nicht, sie ist aber ein Beispiel der römischen Grabarchitektur. Der Infopunkt mit Schutzhaus und einem Kräutergarten steht am Ort einer einstigen Römer-Villa, die nahe der Fernstraße Köln – Trier lag. Kurz vor Rundenschluss treffen wir auf den ebenfalls eisenhaltigen „Aueler Drees“.

Bildnachweis: Von Colling-architektur [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
72.86km
Gehzeit:
18:38h

Von Kronenburg im oberen Kylltal über den Höhenzug der Schneifel ins Gerolsteiner Land, so ist das Kurzprogramm des Schneifel-Pfads beschrieben,...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
310.09km
Gehzeit:
80:07h

Der 2009 eröffnete Eifelsteig, ein Fernwanderweg, der Aachen mit Trier verbindet, steht unter dem Motto: Wo Fels und Wasser dich begleiten. Das passt...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
23.05km
Gehzeit:
05:49h

Der Vulkan-Pfad in der Vulkaneifel, einer der Vulkaneifel-Pfade, die entlang des Eifelsteigs angelegt wurden, ist ganz klar als Zweitageswanderung...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
EichholzmaarNaturpark Hohes Venn-EifelSteffelner DreesEifelblick Auf Heilert (Duppach)Duppacher Drees
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt