Der Eifgenbach ist ein 21km langer Zufluss der Dhünn und prägt wesentlich das Gebiet zwischen Wermelskirchen und Burscheid. Auf einer Fläche von...
Dieser Bergische Streifzug bringt uns in die Gemarkung von Overath, etwa 25km östlich von Köln. Hier verlief einst die Brüderstraße, ein Handels-...
Die Schlussetappe auf dem Wupperweg beginnt am Wipperkotten, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute die letzte aktive Schleiferei mit Wasserantrieb...
Nachdem der Wupperweg auf seiner ersten Etappe durchs Land der Pulvermühlen und auf der dritten Etappe entlang der früheren Textilindustrien Wirtschaftsgeschichte...
In Wipperfürth starten wir zur zweiten Tagestour auf dem Wupperweg, der vom Sauerländischen Gebirgsverein mit einer Raute und der Nummer 6 ausgeschildert...
Ein Zwergenkönig soll aus Dankbarkeit für die Verköstigung mit frischen Erdbeeren einst seinen Zauberstab in die Erde gerammt und so die Existenz...
In Gummersbacher Ortsteil Niederseßmar beginnt Etappe 3 auf dem Lenne-Sieg-Weg. In Niederseßmar passiert man zunächst die Agger, die als natürliche...
Das zweite Teilstück auf dem 115km langen Lenne-Sieg-Weg beginnt in Meinerzhagen am Schulzentrum Rothenstein. Bevor wir aber losmarschieren, sollten...
Im Overather Stadtteil Heiligenhaus beginnt die zweite Etappe auf dem Kölner Elisabethpfad, der uns zunächst ins Aggertal nach Overath führt. Oberhalb...