Im heiligen römischen Reich bestimmten die Kurfürsten, wer deutscher König und damit zugleich Anwärter auf die Kaiserkrone war. Bis ins 17. Jahrhundert...
Adolf Lucas (1862-1945) war Landrat des ehemaligen Kreises Solingen. Nachdem die Klingenstadt selbst kreisfrei geworden war, verlegte Adolf Lucas...
Die Schlussetappe des Neandertalwegs startet am Altenberger Dom, einem der wichtigsten und bekanntesten Ausflugsziele im Bergischen Land. Vom Altenberger...
Diese schöne Rundwanderung startet am LVR Industriemuseum in Engelskirchen. Die Anreise mit dem Auto erfolgt problemlos über die Autobahn A 4. Das...
Als einer von sechs Museumswanderwegen, die am Bergischen Freilichtmuseum in Lindlar starten, ist die mit der Kennung M5 markierte Fischroute. Der...
Am Südende der Ohligser Heide liegt der Engelsberger Hof. Der Engelsberger Hof ist ein 1905 errichtetes Ausflugslokal, das mit einer schönen Parkanlage...
Diese Rundwanderung im Wandergebiet Dhünntal startet am Altenberger Dom in der Gemeinde Odenthal. Der Altenberger Dom gilt als eine der wichtigsten...
Grauwacke, das ist ein dunkler Naturstein, den jeder schon mal gesehen hat: Üblicherweise sind die Räume zwischen den einzelnen Schwellen einer...
Ganz prosaisch kann man sagen: Der Heimatweg führt von Wipperfürth zur Neyetalsperre und retour. Aber die Macher dieses Bergischen Streifzugs haben...