In Sümmern, einem Stadtteil von Iserlohn im Lennebergland, startet die sechste Tageswanderung auf dem Ruhrhöhenweg. Man hält sich westwärts und...
Die fünfte Tageswanderung auf dem Ruhrhöhenweg, der von der Ruhr-Quelle bei Winterberg bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein am Duisburger Rheinorange...
Ein weißer Kreis zeigt ab dem Bahnhof im Hagener Stadtteil Hohenlimburg den Weg ins Nahmerbachtal. Der Bahnhof Hohenlimburg liegt an Ruhr-Sieg-Strecke...
Mit der Kennzeichnung A1 hat der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) an der Glörtalsperre im Schnittpunkt von Bergischem Land und Sauerland einen...
Dieser schöne Rundwanderweg, der mit der Kennung A19 markiert ist, führt uns auf die Breckerfelder Hochfläche, die von den beiden Flüssen Ennepe...
Die 25ha große Oestertalsperre liegt nördlich des Ebbekamms in der Gemarkung der sauerländischen Stadt Plettenberg. Die Wanderexperten des Sauerländischen...
Das Hönnetal im Übergang vom Lennebergland ins Hochsauerland ist eines der wichtigsten Karstgebiete Deutschlands und wurde im 19. Jahrhundert zum...
Von dem Biggesee zur Sorpetalsperre. Es geht los vom Campingplatz Biggesee bei Attendorn. Allerdings sollten Sie früh aufstehen, denn der Wanderweg...
Der Ort Altena am Sauerland Höhenflug ist bekannt durch seine Burg, aber auch die wesentlich später gebaute Altstadt mit den Jugendstilfassaden...